Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

europaparlament

Grüne: Syrer sollen Asylstatus behalten, während sie beim Wiederaufbau helfen
Politik
16.12.2024

Grüne: Syrer sollen Asylstatus behalten, während sie beim Wiederaufbau helfen

Die Grünen im EU-Parlament fordern, dass syrische Asylbewerber ihren Status behalten können, wenn sie sich in ihrem Heimatland aufhalten und beim Wiederaufbau helfen.

Corona: AfD und FPÖ fordern Untersuchungsausschuss auf EU-Ebene
Politik
5.12.2024

Corona: AfD und FPÖ fordern Untersuchungsausschuss auf EU-Ebene

AfD und FPÖ fordern im Europaparlament die Aufarbeitung der Coronapolitik und die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

AfD und BSW diskutieren bei Burschenschaftertreffen über Coronapolitik
Politik
29.10.2024

AfD und BSW diskutieren bei Burschenschaftertreffen über Coronapolitik

Bei einem Treffen der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft in Jena forderten AfD- und BSW-Politiker eine politische Aufarbeitung der Coronapolitik.

Doppelstandards: AfD-Politiker Froelich warnt vor Glaubwürdigkeitsverlust der EU
Politik
19.10.2024

Doppelstandards: AfD-Politiker Froelich warnt vor Glaubwürdigkeitsverlust der EU

Der AfD-Europaabgeordnete Tomasz Froelich warnt davor, dass die EU ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel setzt, wenn sie Entwicklungen anderswo anprangert, aber in Europa nicht dagegen vorgeht.

AfD-Abgeordneter Froelich warnt: Der Westen trägt Schuld an der Verrohung im Irak
Politik
15.10.2024

AfD-Abgeordneter Froelich warnt: Der Westen trägt Schuld an der Verrohung im Irak

Im Europaparlament hat der AfD-Abgeordnete Tomasz Froelich die westliche Kriegsintervention im Irak scharf kritisiert und auf die verheerenden Folgen der Sanktionspolitik hingewiesen.

FPÖ fordert Österreichs Austritt aus dem EU-Asylsystem
Politik
9.10.2024

FPÖ fordert Österreichs Austritt aus dem EU-Asylsystem

Das derzeitige EU-Asylsystem ist laut Harald Vilimsky der Massenzuwanderung nicht gewachsen und muss reformiert werden. Er fordert daher nach den Niederlanden und Ungarn auch für Österreich den Ausstieg aus dem EU-Asylsystem.

Die Gründe für den Bruch des RN mit der AfD
ANALYSE
von Thomas Ferrier

Die Gründe für den Bruch des RN mit der AfD

Die französische konservative Partei RN um Parteichefin Marine Le Pen will auf europäischer Ebene nicht mehr mit der AfD zusammenarbeiten. Der französische Publizist Thomas Ferrier erklärt in seiner Analyse die Hintergründe.

Medienbericht: RN will sich von der AfD trennen
Welt
21.5.2024

Medienbericht: RN will sich von der AfD trennen

Einem französischen Medienbericht zufolge will sich die französische RN von Marine Le Pen nach der Wahl von der AfD und der gemeinsamen Fraktion trennen.

AfD-Politiker Krah äußert sich zur Verhaftung seines Mitarbeiters
Politik
23.4.2024

AfD-Politiker Krah äußert sich zur Verhaftung seines Mitarbeiters

Ein Mitarbeiter des AfD-Europaabgeordneten Maximilian Krah soll für China spioniert haben, nun hat sich der Politiker selbst zu Wort gemeldet.

Tschechischer Geheimdienst: Name Bystron von unserer Seite nie genannt
Politik
13.4.2024

Tschechischer Geheimdienst: Name Bystron von unserer Seite nie genannt

Ein Sprecher des tschechischen Geheimdienstes hat in einem Interview neue Informationen zum Fall Petr Bystron bekannt gegeben. Diese widersprechen indirekt der Medienberichterstattung.

Seite 1 von 3