Der verteidigungspolitische Sprecher der AfD, Rüdiger Lucassen, fordert deutsche Atomwaffen und die Wehrpflicht für Frauen – und stellt sich damit gegen die bisherige Linie seiner Partei.
Der AfD-Politiker Hannes Gnauck, der bei der Bundestagswahl am Sonntag als Direktkandidat seiner Partei in der Uckermark antritt, ist bei den Jugendlichen besonders beliebt – trotzdem wurde er nicht zum Wahlforum „Jugend fragt Politik“ in Templin eingeladen.
Die AfD plant, ihre Jugendorganisation umzustrukturieren und damit enger an die Partei zu binden. Viele Vertreter begrüßen diesen Schritt, es gibt aber auch Kritik.
Die AfD will ihre bisherige Jugendorganisation, die Junge Alternative (JA), durch einen neuen Jugendverband ersetzen. Ziel ist es, eine engere Anbindung an die Mutterpartei zu schaffen, wie aus einem Papier, das FREILICH exklusiv vorliegt, hervorgeht.
Der Krieg in der Ukraine dauert an. Nicht nur die unmittelbar beteiligten Kriegsparteien setzen enorme Ressourcen ein, um den Krieg zu gewinnen.
Der Landesvorstand der AfD Brandenburg wurde am vergangenen Wochenende neu gewählt und dabei kräftig durcheinander gewirbelt. Neue Gesichter rücken in die erste Reihe, während führende Akteure ohne Ärger und Wut den Staffelstab weitergaben. Für Wähler und Sympathisanten wird deutlich: Die AfD professionalisiert sich und wird erwachsen.
Gegen die US-Außenpolitik und den Versuch Washingtons, die deutsche Politik zu beeinflussen, demonstrierte die JA am Freitagnachmittag in Berlin.
In seinem Kommentar für FREILICH skizziert der AfD-Verteidigungspolitiker Hannes Gnauck die notwendigen Eckpunkte, um wieder eine souveräne und selbstbewusste Politik für Deutschland betreiben zu können.
In seinem Kommentar für FREILICH kritisiert der AfD-Verteidigungspolitiker Hannes Gnauck die außenpolitische sowie wehrpolitische Entwicklung der Ampelregierung.