Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

heizkosten

Deutsche Haushalte zahlen heute 31 Prozent mehr für Energie als 2021
Wirtschaft
28.2.2025

Deutsche Haushalte zahlen heute 31 Prozent mehr für Energie als 2021

Die Energiekosten in Deutschland sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Heute zahlen die Deutschen fast ein Drittel mehr als noch vor vier Jahren. Besserung ist nicht in Sicht.

Statistisches Bundesamt vermeldet Rekord-Inflation
Wirtschaft
5.1.2023

Statistisches Bundesamt vermeldet Rekord-Inflation

Die zahlreichen Krisen und politischen Entscheidungen ließen die Inflation auf bislang ungeahnte Höhen steigen.

Umweltministerin Gewessler kürzt Bürgern den „Klimabonus“
Politik
5.1.2023

Umweltministerin Gewessler kürzt Bürgern den „Klimabonus“

Mit 1. Jänner stieg der CO2-Preis auf 32,50 Euro pro Tonne. Doch statt dem Volk diese neuerliche Teuerung abzugelten, wird der sogenannte „Klimabonus“ sogar empfindlich reduziert.

Hohe Energiekosten: Gemüseproduktion in Europa vielerorts eingestellt
Welt
14.12.2022

Hohe Energiekosten: Gemüseproduktion in Europa vielerorts eingestellt

Agrarexperte Franz Sinabell denkt, dass sich wahrscheinlich viele Gemüseunternehmen in Europa ausgerechnet haben, dass sich die Produktion von Gemüse über den Winter nicht lohnt.
Uni Wien: Schreiben nährt Sorgen um einen Energie-Lockdown
Politik
13.10.2022

Uni Wien: Schreiben nährt Sorgen um einen Energie-Lockdown

Am gestrigen Mittwoch machte ein internes Schreiben der Universität Wien die Runde, das sich mit dem Vorgehen der Hochschule im Falle einer sich weiter zuspitzenden Energie-Vorsorge beschäftigt. Dabei denkt man offenbar an, im Ernstfall auf einen Rumpfbetrieb zurückzugreifen.
Zu hohe Energiekosten: Viele Gewächshausbetreiber stoppen Produktion
Politik
13.10.2022

Zu hohe Energiekosten: Viele Gewächshausbetreiber stoppen Produktion

In Österreich wird es über den Winter wohl um 15 bis 20 Prozent weniger heimische Gurken und Paprikas in den Supermärkten geben.
Seite 1 von 1