Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

manuela schwesig

MeckPomm: Mehrheit der Asylbewerber 2024 jung, männlich und muslimisch
Politik
24.3.2025

MeckPomm: Mehrheit der Asylbewerber 2024 jung, männlich und muslimisch

Im Jahr 2024 wurden in Mecklenburg-Vorpommern mehr als 5.000 Asylanträge gestellt, wobei es sich überwiegend um junge Männer aus muslimischen Ländern handelte, wie Zahlen zeigen.

Mecklenburg-Vorpommern: 82 Prozent der Bürger gegen Asylpläne ohne Mitsprache
Politik
27.2.2025

Mecklenburg-Vorpommern: 82 Prozent der Bürger gegen Asylpläne ohne Mitsprache

Vielerorts in Deutschland werden nach wie vor Unterkünfte für Asylbewerber gebaut, aktuell auch in Mecklenburg-Vorpommern. Vielen Bürgern gefällt das nicht, sie wünschen sich mehr Mitspracherecht.

MeckPomm: AfD-Politiker zeigt Comic-Pinguin, SPD sieht „Gewaltfantasien“
Politik
10.11.2024

MeckPomm: AfD-Politiker zeigt Comic-Pinguin, SPD sieht „Gewaltfantasien“

Ein Comic-Pinguin mit Messer in der Instagram-Story des AfD-Abgeordneten Martin Schmidt hat in Schwerin für Empörung gesorgt. Die SPD sah darin eine Gewaltfantasie gegen Ministerpräsidentin Manuela Schwesig.

AfD laut Umfrage stärkste Kraft in Mecklenburg-Vorpommern
Politik
4.11.2024

AfD laut Umfrage stärkste Kraft in Mecklenburg-Vorpommern

Nach einer aktuellen Umfrage würde die AfD in Mecklenburg-Vorpommern mit 28 Prozent die meisten Stimmen erhalten, gefolgt von der SPD mit 22 Prozent. Dies könnte zu einer schwierigen Regierungsbildung führen.

Ministerpräsidentin Schwesig gibt zu: Schaffen Migration nicht mehr
Politik
23.6.2024

Ministerpräsidentin Schwesig gibt zu: Schaffen Migration nicht mehr

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig findet nach der Niederlage der SPD bei der Europawahl deutliche Worte zum Thema Migration. Diese sei praktisch nicht mehr zu schaffen.

Empörung in Schwerin: Wahl von AfD-Politikern in Stadtverwaltung
Politik
4.7.2022

Empörung in Schwerin: Wahl von AfD-Politikern in Stadtverwaltung

Durch die Unterstützung des Wählerbündnisses „Bürger für Neubrandenburg“ wechselten zwei wichtige Posten die politischen Lager. Ärger löste dies besonders in der Landeshauptstadt aus.
Adenauer-Stiftung: Erneuter Anstieg linksextremer Aktivitäten
Politik
16.2.2018

Adenauer-Stiftung: Erneuter Anstieg linksextremer Aktivitäten

Ein Positionspapier der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) warnt vor einem Anstieg des Linksextremismus in Europa. Petr Bystron forderte im Namen des bayerischen AfD-Landesverbands einen sofortigen Finanzierungsstopp linksextremer Initiativen. 
Seite 1 von 1