Die Niederlande wollten einem wegen Terrorismus verurteilten Doppelstaatsbürger die niederländische Staatsbürgerschaft entziehen, dürfen dies aber nach einem aktuellen Gerichtsurteil nicht.
Emmanuel Macrons Politik schwankt zwischen Wirtschaftsliberalismus und sozialistischen Interventionen. Trotz seiner Vision eines souveränen Europas bleibt die militärische Realität hinter den hochgesteckten Zielen zurück.
Deutschlands Grenzen bleiben unter Druck: Mehr als 40.000 unerlaubte Einreisen wurden im zweiten Halbjahr 2024 registriert, fast 23.000 Personen wurden zurückgewiesen.
Die Zahl der Straftaten von Marokkanern und Tunesiern in Hessen ist stark gestiegen. Das geht aus der Antwort auf eine Anfrage hervor. Jetzt werden härtere Maßnahmen gefordert.
Eine neue Studie zeigt, dass Asylbewerber der niederländischen Wirtschaft über Generationen hinweg hohe Kosten verursachen. Dabei gibt es Unterschiede zwischen den Einwanderergruppen.
Helene Fischer veröffentlicht ein Album mit neu interpretierten Kinderliedern, darunter ein inzwischen umstrittenes Lied, das sie ungewollt in die Kulturdebatte um traditionelle Inhalte hineinziehen könnte.
Ein TikTok-Video, in dem ein Mann mit Migrationshintergrund eine Warnung an Deutschland und die AfD richtet, sorgt für heftige Diskussionen in den Sozialen Medien. Nutzer auf X kritisieren das provokante Video scharf.
In Hessen dominieren Straftäter aus Nordafrika und dem Nahen sowie Mittleren Osten die Kriminalstatistik der „besonders auf- und straffälligen Ausländer“.
Die Schweizer Behörden stehen vor einer großen Herausforderung: Über 90 Prozent der Asylsuchenden aus dem Maghreb kommen ohne Papiere in die Schweiz. Diese Situation belastet das Staatssekretariat für Migration (SEM) stark, wie die NZZ am Sonntag berichtet.
Manuela Donner aus Norden konvertierte im Alter von 71 Jahren zum Islam, nachdem sie zur Frau geworden war. Seitdem lebt sie als Muslimin und der Glaube spielt in ihrem Leben eine große Rolle.