Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

muslimbruderschaft

Bericht: Wie der Einfluss von Islamisten in Kambodscha wächst
Politik
20.12.2024

Bericht: Wie der Einfluss von Islamisten in Kambodscha wächst

Islamistische Gruppen in Kambodscha nutzen unterschiedliche Strategien, um ihren Einfluss auf die muslimischen Minderheiten auszuweiten. Das zeigt ein aktueller Bericht.

Nach dem Umsturz in Syrien: Dominieren Muslimbrüder und Israel den neuen Nahen Osten?
ANALYSE
von Seyed Alireza Mousavi

Nach dem Umsturz in Syrien: Dominieren Muslimbrüder und Israel den neuen Nahen Osten?

Die Machtbalance in der Region ist seit dem Gaza-Krieg ins Wanken geraten. Mit dem Sturz Assads in Syrien werden die Karten in der Region neu gemischt. Wird der neue Nahe Osten von Erdoğan und Netanjahu dominiert? Der Politikwissenschaftler Seyed Alireza Mousavi versucht in einer Analyse Antworten zu geben.

Islamisches Zentrum Fürstenwalde verboten: Verbindungen zur Hamas
Gesellschaft
12.9.2024

Islamisches Zentrum Fürstenwalde verboten: Verbindungen zur Hamas

Das brandenburgische Innenministerium hat den als extremistisch eingestuften Verein „Islamisches Zentrum Fürstenwalde al-Salam e.V.“ aufgelöst. Durchsuchungen sollen weitere Verbindungen aufdecken.

Geheimdienst besorgt: Netzwerk muslimischer Anwälte unterwandert Justiz
Welt
14.5.2024

Geheimdienst besorgt: Netzwerk muslimischer Anwälte unterwandert Justiz

Laut französischen Medienberichten soll der Einfluss des Islam auf die Politik in Frankreich untersucht werden. Insbesondere die Muslimbruderschaft steht dabei im Fokus.

FREILICH Nr. 25: „Die Zukunft des Geldes“ – Was bedeutet das für unsere Freiheit?
Blog
14.12.2023

FREILICH Nr. 25: „Die Zukunft des Geldes“ – Was bedeutet das für unsere Freiheit?

Neue digitale Währungen drängen das Bargeld immer weiter zurück. In der neuen FREILICH-Ausgabe zeigen wir, was das für unsere Freiheit bedeutet.

Islamistische Unterwanderung der Behörden: Du kleiner Spion
Gesellschaft
19.11.2023

Islamistische Unterwanderung der Behörden: Du kleiner Spion

Anders als in der klassischen Spionage muss man sich die heutigen Formen der Unterwanderung etwas anders vorstellen, schreibt Irfan Peci in der FREILICH-Ausgabe Nr. 14. Es sei nicht so, dass Islamisten von der Muslimbruderschaft gezielt ihre eigenen Leute in die Behörden einschleusen und klassische Spionage betreiben. Es geschehe auf eine andere Weise, eine stille und leise Unterwanderung, die sich langsam, aber spürbar vollzieht.

Islamistische Netzwerke: Die Metapolitik der Muslimbruderschaft
Gesellschaft
11.11.2023

Islamistische Netzwerke: Die Metapolitik der Muslimbruderschaft

Ein Netzwerk von Männern, die sich geschworen haben, der Sache des Islams zu dienen, ohne in der Öffentlichkeit zu stehen.

Die Muslimbrüder: Wie der Islamismus die Gesellschaft verändern will
Gesellschaft
30.5.2022

Die Muslimbrüder: Wie der Islamismus die Gesellschaft verändern will

Die neue politische Studie des FREILICH-Magazins zeigt, wie die islamistische Muslimbruderschaft die Gesellschaft verändern will.
Muslimbrüder: Islamismus-Verdacht bei Moscheen in Graz und Wien
Politik
9.9.2021

Muslimbrüder: Islamismus-Verdacht bei Moscheen in Graz und Wien

Medial groß berichtet wird über eine Erkenntnis der „Dokustelle politischer Islam“ (DIP), wonach der „Verein Liga Kultur“ im Vorfeld der radikalen Muslimbrüder agieren soll – dieser dementiert. Die neue Enthüllung wirft allerdings auch Fragen auf, denn bislang hatte diesen Verein bei den offiziellen Stellen niemand so wirklich auf dem Schirm.
Operation Luxor: Razzien bei Muslimbruderschaft waren teilweise rechtswidrig
Gesellschaft
3.8.2021

Operation Luxor: Razzien bei Muslimbruderschaft waren teilweise rechtswidrig

Das Oberlandesgericht Graz hat neun Beschwerden recht gegeben.
Seite 1 von 3