Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

politische landschaft

Drei Gründe: Warum das BSW auf dem Parteienfriedhof angekommen ist
ANALYSE
von Daniel Fiss

Drei Gründe: Warum das BSW auf dem Parteienfriedhof angekommen ist

Dem BSW wurde in den vergangenen Monaten viel Potenzial zugeschrieben, dennoch verpasste die Partei zuletzt den Einzug in den Bundestag. In seiner Analyse für FREILICH zeigt Daniel Fiß auf, welche Gründe dazu geführt haben und warum die Partei vor dem politischen Aus stehen könnte.

Graz: Neue Biografie über Jörg Haider vor großem Publikum vorgestellt
Kultur
27.2.2025

Graz: Neue Biografie über Jörg Haider vor großem Publikum vorgestellt

Claudia Haider initiierte die neue Biografie über ihren verstorbenen Mann, um ein Gegengewicht zu den bisherigen Darstellungen zu schaffen. Das Buch gibt Einblick in private Aufzeichnungen und wurde nun auch in Graz vorgestellt.

Hamburg: AfD in Migrantenvierteln stark, Grüne in wohlhabenden Gegenden
Politik
25.2.2025

Hamburg: AfD in Migrantenvierteln stark, Grüne in wohlhabenden Gegenden

In Hamburg zeigt sich bei der Bundestagswahl 2025 eine politische Kluft: In migrantisch geprägten Stadtteilen gewinnt die AfD, wohlhabendere Stadtteile bevorzugen die Grünen.

Umfrage: Fast die Hälfte der Franzosen fordert totalen Einwanderungsstopp
Welt
7.12.2024

Umfrage: Fast die Hälfte der Franzosen fordert totalen Einwanderungsstopp

Ein neuer Trend in Frankreich: 48 Prozent der Bevölkerung fordern einen kompletten Einwanderungsstopp. Vor allem Frauen und Jugendliche treiben den Rechtsruck voran.

Umfrage zeigt: FPÖ baut Vorsprung aus, ÖVP stürzt weiter ab
Politik
17.11.2024

Umfrage zeigt: FPÖ baut Vorsprung aus, ÖVP stürzt weiter ab

FPÖ im Höhenflug: Die Kickl-Partei erreicht mit 32 Prozent einen neuen Rekord. ÖVP stürzt ab, SPÖ und Neos stagnieren.

Stimmungsbild in Thüringen: AfD und CDU in Umfragen im Aufwind
Politik
9.11.2024

Stimmungsbild in Thüringen: AfD und CDU in Umfragen im Aufwind

In der aktuellen Insa-Umfrage führt die AfD in Thüringen mit 34 Prozent, gefolgt von der CDU mit 25 Prozent. Beide Parteien konnten zulegen.

Österreich: FPÖ dominiert als stärkste Kraft - Umfragewerte steigen weiter
Politik
9.11.2024

Österreich: FPÖ dominiert als stärkste Kraft - Umfragewerte steigen weiter

Sechs Wochen nach der Wahl bleibt die FPÖ stärkste Kraft in Österreich und könnte bald die 40-Prozent-Marke erreichen.

Ungarn im Umbruch? Orbáns Fidesz in Umfragen nicht mehr auf Platz eins
Welt
8.11.2024

Ungarn im Umbruch? Orbáns Fidesz in Umfragen nicht mehr auf Platz eins

Orbáns Partei Fidesz liegt in den aktuellen Umfragen hinter der neuen Oppositionspartei Tisza von Peter Magyar. Dieser Vorsprung könnte auf eine Verschiebung in der politischen Landschaft Ungarns hindeuten.

Gauland bei Nius: „Ich bin für die klare Verteidigung des Existenzrechts Israels“
Politik
30.10.2024

Gauland bei Nius: „Ich bin für die klare Verteidigung des Existenzrechts Israels“

Im Interview mit Ralf Schuler blickt der AfD-Politiker Alexander Gauland auf die Gründung der Partei und die politischen Herausforderungen zurück. Die Zukunft Deutschlands sieht er pessimistisch.

„Alte Rechte ist eine Sackgasse“: Publizistin Ellen Kositza und Frank Franz im Gespräch
Politik
28.10.2024

„Alte Rechte ist eine Sackgasse“: Publizistin Ellen Kositza und Frank Franz im Gespräch

Vor wenigen Tagen sprachen der Vorsitzende der Partei Die Heimat, Frank Franz, und die Publizistin Ellen Kositza über die neue und die alte Rechte und vieles mehr. Sie sorgten damit für viel Gesprächsstoff.

Seite 1 von 2