Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

regierungskoalition

Umfrage: CDU schrumpft auf 26 Prozent
Politik
31.3.2025

Umfrage: CDU schrumpft auf 26 Prozent

Die Union verliert weiter an Zustimmung. Eine Regierungsmehrheit mit der SPD wäre damit nicht mehr möglich.

Neue Rechtsregierung in Belgien: Ein flämischer Nationalist als Premierminister
ANALYSE
von Luc Pauwels

Neue Rechtsregierung in Belgien: Ein flämischer Nationalist als Premierminister

Als flämisch-nationalistischer Premierminister soll Bart De Wever Belgien reformieren – dabei will seine Partei das Land eigentlich auflösen. Der Historiker Luc Pauwels wirft in seiner Analyse für FREILICH einen Blick auf De Wever und dessen geplanten Maßnahmen.

Trotz Merz' Absage: Fast jeder Fünfte wünscht sich Schwarz-Blau
Politik
11.12.2024

Trotz Merz' Absage: Fast jeder Fünfte wünscht sich Schwarz-Blau

In Deutschland bleibt eine große Koalition aus CDU/CSU und SPD zwar die bevorzugte Option, aber fast ein Fünftel der Deutschen befürwortet inzwischen eine schwarz-blaue Koalition aus CDU/CSU und AfD.

Sachsen-Anhalt: CDU könnte laut Umfrage nur mit AfD oder BSW koalieren
Politik
6.11.2024

Sachsen-Anhalt: CDU könnte laut Umfrage nur mit AfD oder BSW koalieren

Laut einer aktuellen INSA-Umfrage bleibt die CDU zwar stärkste Kraft in Sachsen-Anhalt, die Koalitionsmöglichkeiten sind aber begrenzt. Die AfD und Wagenknechts BSW könnten theoretisch die Regierung bilden.

Kleinparteien WerteUnion und Bündnis Deutschland wollen fusionieren
Politik
18.10.2024

Kleinparteien WerteUnion und Bündnis Deutschland wollen fusionieren

WerteUnion und Bündnis Deutschland streben eine Fusion an, um das bürgerlich-freiheitliche Lager zu einen. Mitglieder entscheiden im November.
AfD Brandenburg kritisiert BSW scharf: „Wahlbetrug schon vor der Wahl“
Politik
6.9.2024

AfD Brandenburg kritisiert BSW scharf: „Wahlbetrug schon vor der Wahl“

Kurz vor der Landtagswahl in Brandenburg verschärft sich der Konflikt zwischen der AfD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Die AfD wirft dem BSW vor, Wahlbetrug zu betreiben, indem es AfD-Themen übernimmt, gleichzeitig aber eine Zusammenarbeit ausschließt.

Seite 1 von 1