Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

rückführungen

Neue Gewalt in Syrien erschwert Rückführungen aus Europa
Politik
17.3.2025

Neue Gewalt in Syrien erschwert Rückführungen aus Europa

Nach dem Sturz der Regierung Assad hatten einige Beobachter eine rasche Rückkehr der Syrer in ihre Heimat für möglich gehalten. Doch die jüngste Gewaltwelle in Syrien erschwert dieses Vorhaben.

3-Punkte-Plan: So will Kickl die österreichische Asylpolitik radikal ändern
Politik
31.1.2025

3-Punkte-Plan: So will Kickl die österreichische Asylpolitik radikal ändern

FPÖ-Chef Herbert Kickl hat einen radikalen 3-Punkte-Plan zur Asylpolitik vorgelegt. Auch das Gesundheitssystem soll so entlastet werden.

Migration: Meloni und Orbán streben noch engere Zusammenarbeit an
Politik
6.12.2024

Migration: Meloni und Orbán streben noch engere Zusammenarbeit an

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán haben sich erneut zu Gesprächen über Migration und europäische Integration getroffen. Dabei kam es auch zu Protesten.

Nach 70 Einbrüchen: Elfjähriger Marrokaner wird von Sicherheitsdienst überwacht
Gesellschaft
4.9.2024

Nach 70 Einbrüchen: Elfjähriger Marrokaner wird von Sicherheitsdienst überwacht

Ein elfjähriger Flüchtling aus Marokko flieht wiederholt aus der Obhut des Jugendamtes in Hamburg und begeht zahlreiche Straftaten. Die Behörden stehen vor einer großen Herausforderung.

Sachsen: Von 17.484 Asylbewerbern waren nur 75 politisch verfolgt
Politik
22.4.2024

Sachsen: Von 17.484 Asylbewerbern waren nur 75 politisch verfolgt

Die überwiegende Mehrheit der Asylbewerber in Sachsen sind keine politisch Verfolgten. Das geht nun aus einer Antwort auf eine Große Anfrage der AfD hervor.

Schallenberg präsentiert Rückführungsabkommen mit Indien
Politik
6.1.2023

Schallenberg präsentiert Rückführungsabkommen mit Indien

Ob die österreichische Bundesregierung mit dem geplanten Rückführungsprogramm tatsächlich das Ziel verfolgt, illegale Migration zu bekämpfen, bleibt fraglich.

Mittelmeer-Migration: „Ärzte ohne Grenzen“ chartern eigenes Schiff
Welt
15.5.2021

Mittelmeer-Migration: „Ärzte ohne Grenzen“ chartern eigenes Schiff

Die Entscheidung, ein Schiff zu chartern, sei „direkte Folge der rücksichtslosen europäischen Politik der unterlassenen Hilfeleistung auf See“, erklärte die Organisation.
Abschiebungen rückläufig: Jeder zweite Migrant taucht unter
Gesellschaft
30.7.2018

Abschiebungen rückläufig: Jeder zweite Migrant taucht unter

Jede zweite Rückführung in Deutschland wird dadurch verhindert, dass die abzuschiebenden Migranten verschwinden.
Seite 1 von 1