Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

terroristische vereinigung

Fünf brandgefährliche Beispiele, wie Linksextreme die Sicherheit anderer riskieren
ANALYSE
von Monika Šimić

Fünf brandgefährliche Beispiele, wie Linksextreme die Sicherheit anderer riskieren

Immer wieder gefährden Linksextremisten durch ihre Taten die Sicherheit anderer Menschen. FREILICH stellt fünf Beispiele vor, bei denen Linksextremisten die Gefährdung anderer billigend in Kauf genommen haben.

Attentäter von Villach bleibt und könnte Steuerzahler 1,5 Millionen Euro kosten
Politik
3.3.2025

Attentäter von Villach bleibt und könnte Steuerzahler 1,5 Millionen Euro kosten

Das Messerattentat in Villach, bei dem ein Jugendlicher getötet wurde, sorgt weiterhin für Diskussionen. Vor allem, weil der mutmaßliche Täter nicht abgeschoben wird, sondern den Steuerzahler möglicherweise Millionen Euro kosten könnte.

Gericht bestätigt: Abschiebung eines islamistischen Gefährders in den Irak war zulässig
Politik
29.11.2024

Gericht bestätigt: Abschiebung eines islamistischen Gefährders in den Irak war zulässig

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat die Abschiebung eines 2016 als Flüchtling anerkannten und später wegen schwerer Straftaten verurteilten islamistischen Gefährders in den Irak als rechtmäßig bestätigt.

FPÖ fordert Rücktritt nach mutmaßlich islamistischem Anschlag in München
Politik
6.9.2024

FPÖ fordert Rücktritt nach mutmaßlich islamistischem Anschlag in München

Nach dem islamistischen Anschlag in München fordert FPÖ-Generalsekretär Hafenecker den Rücktritt von Innenminister Karner und Justizministerin Zadić. Er wirft ihnen Versagen der Sicherheitsbehörden vor.

Kam als Asylwerber: Syrer soll Mitglied einer Terror-Miliz gewesen sein
Gesellschaft
23.3.2022

Kam als Asylwerber: Syrer soll Mitglied einer Terror-Miliz gewesen sein

Der Syrer kam als Asylwerber nach Österreich. Jetzt muss er sich wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und versuchten Mordes vor Gericht verantworten.
Linksextremismus: Polizei durchsucht Asta-Räumlichkeiten an Uni Frankfurt
Gesellschaft
19.6.2020

Linksextremismus: Polizei durchsucht Asta-Räumlichkeiten an Uni Frankfurt

Laut Angaben der Polizei steht die Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit einem linksextremen Anschlag aus dem Jahr 2019. Ermittelt wird wegen des Verdachts auf Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung.
Seite 1 von 1