Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

unternehmen

EU-Gesetz: KI am Arbeitsplatz nur mit „ausreichender Kompetenz“ erlaubt
Politik
20.1.2025

EU-Gesetz: KI am Arbeitsplatz nur mit „ausreichender Kompetenz“ erlaubt

Ab Februar fordert der AI Act eine umfassende KI-Kompetenz in Unternehmen. Firmen müssen dann sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter über technische, rechtliche und ethische Kenntnisse im Umgang mit KI-Systemen verfügen.

Linksextremismus: Behörden warnen vor wachsender Gefahr für Bremer Unternehmen
Politik
8.12.2024

Linksextremismus: Behörden warnen vor wachsender Gefahr für Bremer Unternehmen

Das Landesamt für Verfassungsschutz warnt: Die Bedrohungslage für Bremer Unternehmen, insbesondere aus der Rüstungsindustrie, hat sich verschärft.
Wer wird entlastet, wer zahlt mehr? Steuerkonzepte von SPD und AfD im Vergleich
ANALYSE
von Jurij Kofner

Wer wird entlastet, wer zahlt mehr? Steuerkonzepte von SPD und AfD im Vergleich

SPD und AfD starten mit neuen Steuerkonzepten in den Bundestagswahlkampf. Während die SPD um ihren Status als Arbeiterpartei kämpft, hat sich die AfD diesen Ruf bereits zu eigen gemacht und setzt auf eine klare Steuerreform, so Jurij C. Kofner in seiner Analyse für FREILICH.

Inflation weiter hoch: Schwarz-Grün hinterlässt laut FPÖ „Scherbenhaufen“
Politik
2.10.2024

Inflation weiter hoch: Schwarz-Grün hinterlässt laut FPÖ „Scherbenhaufen“

Laut Statistik Austria wird die Inflationsrate in Österreich im September auf 1,8 Prozent sinken. Dennoch gibt es Kritik von Seiten der FPÖ, da die Rate nach wie vor höher ist als in Deutschland und anderen europäischen Ländern.

AfD und Querdenker waren nicht willkommen – Zwickauer Brauhaus muss schließen
Gesellschaft
11.9.2024

AfD und Querdenker waren nicht willkommen – Zwickauer Brauhaus muss schließen

Das Brauhaus in Zwickau schließt seine Türen – nicht zuletzt, weil die Betreiber AfD- und Querdenker-Sympathisanten als Gäste ablehnten, sind sich manche Nutzer in Sozialen Medien sicher.

Neue Haushaltsabgabe: FW kritisiert „Planwirtschaft pur“
Politik
9.9.2024

Neue Haushaltsabgabe: FW kritisiert „Planwirtschaft pur“

Seit Anfang 2024 gilt die „geräteunabhängige Haushaltsabgabe“, die die bisherige GIS-Gebühr ablöst. Thomas Kainz von der Freiheitlichen Wirtschaft Steiermark warnt vor erheblichen Mehrbelastungen für die Wirtschaft.

Deutsche Wirtschaft leidet unter zunehmendem Auftragsrückgang
Wirtschaft
8.8.2024

Deutsche Wirtschaft leidet unter zunehmendem Auftragsrückgang

Der Auftragsmangel in Deutschland verschärft sich weiter und belastet zunehmend die Wirtschaft, insbesondere in der Industrie. Auch der Dienstleistungssektor sowie die Metall- und Elektroindustrie sind stark betroffen. Die AfD spricht von einem hausgemachten Strukturproblem.

Integration durch Kochen: „Unity Cuisine“ will Migranten und Einheimische zusammenbringen
Gesellschaft
31.7.2024

Integration durch Kochen: „Unity Cuisine“ will Migranten und Einheimische zusammenbringen

Das Lüneburger Projekt „Unity Cuisine“ will den interkulturellen Austausch durch Kochevents fördern, bei denen Migranten ihre kulinarischen Traditionen und persönlichen Geschichten teilen. Initiatorin Emely Matthes hofft, dass Unternehmen das Angebot für ihre Veranstaltungen nutzen, um die Integration zu fördern.

Diskriminierung bei Disney: Weiße Männer für bestimmte Positionen unerwünscht
Welt
23.6.2024

Diskriminierung bei Disney: Weiße Männer für bestimmte Positionen unerwünscht

Laut Michael Giordano, Senior Vice President und Teamleiter bei Disney, wird man als weißer Mann bei dem weltbekannten amerikanischen Medienunternehmen stark diskriminiert. Auch die Aufstiegschancen im Unternehmen seien für weiße Männer begrenzt.

Der erfolgreichste Unternehmer in der Geschichte Afrikas
MEINUNG
von Volker Seitz

Der erfolgreichste Unternehmer in der Geschichte Afrikas

Als Aliko Dangote 1957 in Nigeria geboren wurde, ahnte er noch nicht, dass er durch den Handel mit Importgütern und den Aufbau einer verarbeitenden Industrie zum erfolgreichsten Unternehmer Afrikas werden würde. In seinem FREILICH-Kommentar stellt Volker Seitz Dangote näher vor.

Seite 1 von 4