Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

urheberrecht

Kein „Fair Use“: US-Gericht verbietet KI-Training mit fremden Daten
Technik
17.2.2025

Kein „Fair Use“: US-Gericht verbietet KI-Training mit fremden Daten

Ein US-Gericht hat entschieden, dass KI nicht einfach mit unlizenzierten Inhalten trainiert werden darf. Für die KI-Branche könnte dieses Urteil weitreichende Folgen haben.

EU-Gesetz: KI am Arbeitsplatz nur mit „ausreichender Kompetenz“ erlaubt
Politik
20.1.2025

EU-Gesetz: KI am Arbeitsplatz nur mit „ausreichender Kompetenz“ erlaubt

Ab Februar fordert der AI Act eine umfassende KI-Kompetenz in Unternehmen. Firmen müssen dann sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter über technische, rechtliche und ethische Kenntnisse im Umgang mit KI-Systemen verfügen.

„Beispielloser Angriff auf die Informationsfreiheit“ – Spanien verbietet Telegram
Welt
25.3.2024

„Beispielloser Angriff auf die Informationsfreiheit“ – Spanien verbietet Telegram

Die spanische Regierung hat die Sperrung des Messengerdienstes Telegram angeordnet und dies mit Verstößen gegen das Urheberrecht begründet. Die Opposition vermutet andere Hintergründe.

Phil Collins will Trump Verwendung seiner Musik verbieten
Gesellschaft
27.10.2020

Phil Collins will Trump Verwendung seiner Musik verbieten

Damit reiht sich Collins in die Liste prominenter Namen ein, die ebenso gegen die Verwendung ihrer Songs bei politischen Veranstaltungen sind.
Musiker unterzeichnen Brief gegen politische Nutzung ihrer Lieder
Kultur
29.7.2020

Musiker unterzeichnen Brief gegen politische Nutzung ihrer Lieder

Erst unlängst hatten etwa die Rolling Stones damit gedroht, den US-Präsidenten zu klagen, sollte er eines ihrer Lieder erneut verwenden.
Humorlos: Patriotische Liedparodie auf YouTube gesperrt
Kultur
13.3.2019

Humorlos: Patriotische Liedparodie auf YouTube gesperrt

Aufgrund einer vermeintlichen Urheberrechtsverletzung ist ein Video des patriotischen Comedy-Kollektivs Ruhrpott Roulette derzeit gesperrt.
Urheberrecht: EU-Parlament erteilt Uploadfilter & Co. vorerst Absage
Technik
5.7.2018

Urheberrecht: EU-Parlament erteilt Uploadfilter & Co. vorerst Absage

Mit einer knappen Mehrheit lehnte das EU-Parlament in Straßburg am Donnerstag das Verhandlungsmandat für die europäische Urheberrechtsreform ab. 
Seite 1 von 1