Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

wohnen

EU-Kommission: Floskeln und Unkenntnis über Kosten durch illegale Migration
Politik
28.3.2025

EU-Kommission: Floskeln und Unkenntnis über Kosten durch illegale Migration

Die Antwort der EU-Kommission auf die Anfrage von Mary Khan zur finanziellen Belastung durch illegale Migration liefert keine konkreten Zahlen. Die AfD-Europaabgeordnete fordert nun mehr Transparenz.

NRW: AfD will Grundsteuer komplett abschaffen
Politik
9.1.2025

NRW: AfD will Grundsteuer komplett abschaffen

Die AfD in Nordrhein-Westfalen fordert die komplette Abschaffung der Grundsteuer. Sie sieht in der Reform einen Angriff auf das Privateigentum.

Wohnungsnot in Berlin: Bis 2029 fallen rund 20.000 Sozialwohnungen weg
Politik
18.7.2024

Wohnungsnot in Berlin: Bis 2029 fallen rund 20.000 Sozialwohnungen weg

Aus einer Antwort des Berliner Senats auf eine Anfrage zweier AfD-Abgeordneter geht hervor, dass sich die soziale Wohnungsnot in Berlin in den kommenden Jahren deutlich verschärfen könnte. So fallen etwa bis 2029 rund 20.000 Sozialwohnungen weg, die kompensiert werden müssen.

Britischer Chefvolkswirt: Zuwanderung verschärft Wohnungskrise
Welt
13.5.2024

Britischer Chefvolkswirt: Zuwanderung verschärft Wohnungskrise

Bis zum Jahr 2022 hat die Nettozuwanderung nach Großbritannien einen Rekordwert von 745.000 Personen erreicht, was natürlich auch Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt zur Folge hatte.

Publizist Claus Wolfschlag: „Wohin die Emanzipation führte, können wir an Stadtbildern ablesen“
INTERVIEW
12.5.2024

Publizist Claus Wolfschlag: „Wohin die Emanzipation führte, können wir an Stadtbildern ablesen“

Im FREILICH-Interview erklärt der Politikwissenschaftler und Publizist Dr. Claus Wolfschlag, warum deutsche Stadtbilder heute oft einen trostlosen Eindruck machen. Während im Westen Materialisten und Modernisten die Architektur bestimmten, überlebten ostdeutsche Altstädte nur knapp den Sozialismus – aber überlebten immerhin. Gleichzeitig zeigt er auf, wie in der Architekturszene gecancelt wird und wie eine konservative Baupolitik der Zukunft aussehen könnte.

Umfrage in Tirol: FPÖ auf Rekordhoch, Inflation ist das wichtigste Thema
Politik
10.5.2024

Umfrage in Tirol: FPÖ auf Rekordhoch, Inflation ist das wichtigste Thema

Mehr als die Hälfte der Tiroler zweifelt an der aktuellen Entwicklung ihres Bundeslandes. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.

AfD-Politiker Kohler: „Wirksamste Mittel gegen hohe Mieten ist Remigration“
INTERVIEW
8.5.2024

AfD-Politiker Kohler: „Wirksamste Mittel gegen hohe Mieten ist Remigration“

Berlin ist ein Experimentierfeld links-grüner Politik. Der Berliner Kommunalpolitiker und Kader der Jungen Alternative, Martin Kohler (AfD), hat mit FREILICH über Enteignungen, Denunzierung und seine Vision für die Bundeshauptstadt gesprochen.

Das „Berlin-Dilemma“: Politiker beschreibt das Problem aller Großstädte
Politik
18.4.2024

Das „Berlin-Dilemma“: Politiker beschreibt das Problem aller Großstädte

In mehreren Teilen Berlins steht eine Nachverdichtung bevor. Doch Bauen allein ist keine Lösung für steigende Mieten, meint der AfD-Politiker Martin Kohler und sieht das Grundproblem aller Großstädte woanders.

Gated Communities: Geschlossene Gesellschaft – Zutritt nur für geladene Gäste
Gesellschaft
14.10.2023

Gated Communities: Geschlossene Gesellschaft – Zutritt nur für geladene Gäste

In den USA boomen „Gated Communities“ schon lange. Kirche, Kindergarten und Eisenhower-Museum prägen die Vorstadtidylle. Das solidarische Mitteleuropa wählt subtilere Formen der Segregation. Um nicht auf das Großstadtflair verzichten zu müssen, igelt man sich in exklusiven Luxusquartieren ein – fernab von Mietskasernen, Gewalt, Schmutz und Lärm.

Roger Beckamp (AfD): „Abschieben schafft Wohnraum“
INTERVIEW
8.5.2023

Roger Beckamp (AfD): „Abschieben schafft Wohnraum“

Im Interview mit FREILICH spricht Roger Beckamp (AfD) über die aktuelle Wohnungsnot in Deutschland und erklärt, warum es unter der aktuellen Regierung keinen Anstieg bei der Zahl an Eigenheimbesitzer geben wird.

Seite 1 von 2