NRW: Unbekannte verüben Anschlag auf AfD-Büro in Siegburg

In der Vergangenheit ist es bereits mehrfach vorgekommen, dass AfD-Büros von Unbekannten angegriffen und zum Teil schwer beschädigt wurden. Nun hat es ein Büro im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen getroffen.

/
/
1 Minute Lesezeit
NRW: Unbekannte verüben Anschlag auf AfD-Büro in Siegburg

Bei dem Anschlag wurde unter anderem die Tür des Büros schwer beschädigt.

© Screenshot Facebook

Siegburg. – In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in Siegburg in Nordrhein-Westfalen zu einem Anschlag auf das dortige AfD-Büro. Dabei wurde die Scheibe der Tür eingeschlagen und mutmaßlich Buttersäure in den Räumlichkeiten verteilt. „Es stinkt wirklich bestialisch“, erklärt AfD-Bundestagskandidat Tobias Ebenberger in einer Videobotschaft, die die AfD Nordrhein-Westfalen auf Facebook und Instagram teilte.

Angriff auf Parteistand in Marl

Erst in der vergangenen Woche war ein AfD-Mitglied an einem Wahlkampfstand in Marl mit Geschossen attackiert worden (FREILICH berichtete). Der Angriff auf das Parteibüro in Siegburg sei nun eine von „vielen faulen Früchten der hasserfüllten Saat der Vertreter des politisch-medialen Kartells hier in Deutschland“, kritisiert Ebenberger. „Asoziale und gewaltbereite Bodentruppen“ fühlten sich in ihrem „Glaubensvakuum“ dazu animiert, für „die gute Sache, für die Demokratierettung“, Vertreter und Einrichtungen der AfD anzugreifen. Doch gerade weil so viele Millionen Menschen hinter der AfD stünden und auf sie setzten, werde man sich nicht einschüchtern lassen. „Das kann ich versprechen“, so Ebenberger abschließend.

Kann FREILICH auf Ihre Unterstützung zählen?

FREILICH steht für mutigen, konservativ-freiheitlichen Journalismus, der in einer zunehmend gleichgeschalteten Medienlandschaft unverzichtbar ist. Wir berichten mutig über Themen, die oft zu kurz kommen, und geben einer konservativen Öffentlichkeit eine starke Stimme. Schon mit einer Spende ab 4 Euro helfen Sie uns, weiterhin kritisch und unabhängig zu arbeiten.

Helfen auch Sie mit, konservativen Journalismus zu stärken. Jeder Beitrag zählt!