Putin mahnt: Deutsche nicht auf NS-Zeit reduzieren

Wladimir Putin fordert einen differenzierten Blick auf die deutsche Geschichte und warnt davor, die heutige und künftige Generationen nur auf die Zeit des Dritten Reiches zu reduzieren.

/
/
1 Minute Lesezeit
Dieses Beitragsbild ist in deinem Land leider nicht verfügbar.

Moskau/Berlin. – Der russische Präsident Wladimir Putin hält es für „falsch und ungerecht“, die heutige Generation in Deutschland für die Verbrechen der 1930er- und 1940er-Jahre verantwortlich zu machen. „Das hat nichts mit der modernen deutschen Gesellschaft zu tun“, betonte er.

Erfahrungen aus Deutschland

Putin, der nach eigenen Angaben lange in Deutschland gelebt hat und dort viele Freunde hat, erklärte, dass er das Land gut kenne. „Ich weiß, wie die Deutschen zu der Nazi-Vergangenheit ihres Landes stehen, sie fühlen die Schuld.“

Er sprach sich jedoch dagegen aus, dass heutige oder künftige Generationen für die Taten ihrer Vorfahren in ihren Rechten eingeschränkt werden. „Deshalb sollte weder die gegenwärtige, noch die zukünftige Generation in ihren Rechten dafür beeinträchtigt werden, was ihre Vorfahren getrieben haben“, so Putin.

Kann FREILICH auf Ihre Unterstützung zählen?

FREILICH steht für mutigen, konservativ-freiheitlichen Journalismus, der in einer zunehmend gleichgeschalteten Medienlandschaft unverzichtbar ist. Wir berichten mutig über Themen, die oft zu kurz kommen, und geben einer konservativen Öffentlichkeit eine starke Stimme. Schon mit einer Spende ab 4 Euro helfen Sie uns, weiterhin kritisch und unabhängig zu arbeiten.

Helfen auch Sie mit, konservativen Journalismus zu stärken. Jeder Beitrag zählt!