Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

ampelregierung

Berliner Justizsenatorin will mehr Befugnisse für virtuelle VS-Agenten
Politik
19.3.2025

Berliner Justizsenatorin will mehr Befugnisse für virtuelle VS-Agenten

Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) will den Sicherheitsbehörden mehr Befugnisse geben. Vor allem virtuelle Agenten sollen leichter in Online-Netzwerke von zu Beobachtenden eindringen dürfen.

Die CDU als Krise der liberalen Demokratie
MEINUNG
von Marvin T. Neumann

Die CDU als Krise der liberalen Demokratie

Bei den Koalitionsverhandlungen zeigen sich die Christdemokraten mal wieder opportunistisch: Die angekündigte Migrationswende ist bereits vom Tisch, Staatsverschuldung kein Problem mehr, Afghanen werden weiterhin eingeflogen. Der Vertrauensverlust in die Reformfähigkeit der etablierten Politik wächst rasant. In dieser Lage fragen sich manche, wie Deutschlands Demokratie noch zu retten ist.

Österreich: Nur jeder Fünfte hat Vertrauen in die neue Regierung
Politik
10.3.2025

Österreich: Nur jeder Fünfte hat Vertrauen in die neue Regierung

Nur 22 Prozent der Österreicher haben Vertrauen in die neue Regierung unter Bundeskanzler Christian Stocker. Besonders gering ist das Vertrauen bei FPÖ-Anhängern.

Ex-Arcadi-Herausgeber Noe will für AfD in den Bundestag
Politik
16.12.2024

Ex-Arcadi-Herausgeber Noe will für AfD in den Bundestag

Deutschland steht vor großen Herausforderungen – die AfD sieht sich als letzte Chance für einen Kurswechsel. Mit klaren Forderungen wollen Kandidaten wie Yannick Noe eine politische Wende einleiten.

„Kopf- und würdelos“: Weidel rechnet mit Ampelregierung ab
Politik
14.11.2024

„Kopf- und würdelos“: Weidel rechnet mit Ampelregierung ab

AfD-Chefin Alice Weidel hat im Bundestag mit der Regierung abgerechnet und einen radikalen Kurswechsel gefordert. Sie kritisierte unter anderem die „grüne Transformation“ und das Versagen der Ampelregierung bei Wohlstand, Sicherheit und Migration.

Kanzlerfrage in Nius-Sendung führt zu Shitstorm: „Wir wollen Weidel“
Politik
10.11.2024

Kanzlerfrage in Nius-Sendung führt zu Shitstorm: „Wir wollen Weidel“

Einen Sturm der Entrüstung gab es zuletzt während einer Live-Sendung von Nius, als eine Umfrage zur Kanzlerwahl gestartet wurde und die Favoritin vieler Zuschauer nicht zur Wahl stand. Daraufhin warfen Zuschauer dem Sender eine Nähe zur CDU vor.

Neue Umfrageergebnisse: Fünf interessante Fakten zur AfD und ihren Wählern
ANALYSE
von Martin Scheliga

Neue Umfrageergebnisse: Fünf interessante Fakten zur AfD und ihren Wählern

Das Meinungsforschungsinstitut Infratest Dimap hat kürzlich die Ergebnisse seiner regelmäßigen Umfragen veröffentlicht. Martin Scheliga hat für FREILICH einen Blick darauf geworfen und die fünf interessantesten Fakten notiert.

Helferich attackiert CDU und fordert „Remigration statt Talahon“
Politik
11.10.2024

Helferich attackiert CDU und fordert „Remigration statt Talahon“

Matthias Helferich hat im Bundestag die Vorschläge der Union zur Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts scharf kritisiert. Statt „Herumdoktern“ fordert er eine „millionenfache Remigration“ und benennt migrationspolitische Inkompetenz als Kern des Problems.

Grünen-Politiker Onay: „Migrationspolitik, die derzeit scheitert, ist nicht die grüne Migrationspolitik“
Politik
8.10.2024

Grünen-Politiker Onay: „Migrationspolitik, die derzeit scheitert, ist nicht die grüne Migrationspolitik“

Belit Onay, Oberbürgermeister von Hannover und Mitglied der Grünen, stellte in einem Interview klar, dass nicht die Grünen für die verfehlte Migrationspolitik in Deutschland verantwortlich seien, sondern die früheren großen Koalitionen.

Angst vor dem Volk? Grüne wollen öffentlichen Platz am Reichstag sperren
Politik
19.9.2024

Angst vor dem Volk? Grüne wollen öffentlichen Platz am Reichstag sperren

Der Platz zwischen Reichstag-Ost und Parlamentarischer Gesellschaft in Berlin könnte zum Politikum werden, nachdem ein Bürger auf Durchgang geklagt und Recht bekommen hat. Vor allem den Grünen ist das nicht recht, sie fürchten um ihre Sicherheit.

Seite 1 von 3