Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

berichterstattung

Verfälschtes Zitat zum Schutz von Baerbock? dpa und ZDF in der Kritik
Gesellschaft
7.12.2024

Verfälschtes Zitat zum Schutz von Baerbock? dpa und ZDF in der Kritik

Die nachträgliche Änderung eines Zitats von Annalena Baerbock durch dpa und ZDF stößt auf heftige Kritik. Die dpa hat inzwischen Stellung bezogen.

Neuer Kommissionsbericht: FPÖ fordert Konsequenzen für Ex-ORF-NÖ-Chef Ziegler
Gesellschaft
13.9.2024

Neuer Kommissionsbericht: FPÖ fordert Konsequenzen für Ex-ORF-NÖ-Chef Ziegler

Der Konflikt um den ehemaligen ORF-Niederösterreich-Chef Robert Ziegler spitzt sich zu: FPÖ-Klubobmann Teufel fordert Konsequenzen, der ORF weigert sich, den Evaluierungsbericht zu veröffentlichen.

Rammstein-Sänger Till Lindemann gewinnt Rechtsstreit gegen Süddeutsche
Gesellschaft
12.9.2024

Rammstein-Sänger Till Lindemann gewinnt Rechtsstreit gegen Süddeutsche

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat der Süddeutschen Zeitung untersagt, weiterhin Verdächtigungen gegen Till Lindemann zu äußern. Damit endet ein mehr als einjähriger Rechtsstreit.

Juristische Angriffe: Heimatkurier bittet um Spenden
Gesellschaft
26.6.2024

Juristische Angriffe: Heimatkurier bittet um Spenden

Der Heimatkurier konnte sich in den letzten Monaten erfolgreich gegen mehrere Unterlassungsklagen zur Wehr setzen. Um auch in Zukunft vor rechtlichen Angriffen geschützt zu sein, will das Medium nun ein Rechtsbudget aufbauen.

Einseitige Berichterstattung: Studie will Vorwürfe gegen den ÖRR ausräumen
Gesellschaft
29.1.2024

Einseitige Berichterstattung: Studie will Vorwürfe gegen den ÖRR ausräumen

Eine Studie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist der Frage nachgegangen, ob der öffentlich-rechtliche Rundfunk tendenziös berichtet und wie es im Vergleich dazu bei den privaten Medien aussieht. In den Sozialen Medien kritisieren Nutzer den Vergleich mit privaten Sendern jedoch als „nicht zielführend“.

ÖVP-Ministerin Edtstadler will Medien beschränken
Politik
6.11.2023

ÖVP-Ministerin Edtstadler will Medien beschränken

In einem aktuellen Interview mit dem profil erklärte Karoline Edtstadler (ÖVP), dass sie ein Aktenzitierverbot nach deutschem Vorbild auch im österreichischen Strafgesetzbuch verankern wolle.

Infokrieg um Gaza: 40 offene Fragen zum westlichen Einheitsnarrativ
MEINUNG
von Julian Schernthaner

Infokrieg um Gaza: 40 offene Fragen zum westlichen Einheitsnarrativ

Nach dem Hamas-Angriff am 7. Oktober reagiert Israel mit harter Vergeltung, was im Westen als „Recht sich zu verteidigen“ ausgelegt wird. Dabei ziehen von Anfang an Ungereimtheiten durch die forcierte Erzählung.

„Großangriff auf's Medienkartell“: AUF1 nun auch im Fernsehen
Gesellschaft
5.9.2023

„Großangriff auf's Medienkartell“: AUF1 nun auch im Fernsehen

Der Fernsehstart sei ein „Großangriff auf das Medienkartell“, erklärte Auf1-Gründer Stefan Magnet vor dem TV-Start am Montag. Ab sofort würden Themen wie der „Große Austausch“, „Corona-Lügen“ und „Hitze-Hysterie“ schonungslos und unabhängig „im echten Fernsehen“ behandelt.

Rauswurf von Tucker Carlson – Die Wahrheit auf Messers Schneide
Welt
13.5.2023

Rauswurf von Tucker Carlson – Die Wahrheit auf Messers Schneide

Der populäre und gleichzeitig umstrittene Moderator Tucker Carlson konnte mit seinen Sendungen mehrere Millionen Zuschauer anziehen. Nach seiner Entlassung durch den US-Sender Fox News hat er nun angekündigt, seine bislang dort erfolgreiche Abendshow zum Onlinedienst Twitter zu verlegen.

Bundesregierung zahlte 1,5 Millionen Euro an Mainstream-Journalisten
Politik
9.3.2023

Bundesregierung zahlte 1,5 Millionen Euro an Mainstream-Journalisten

Nach einer parlamentarischen Anfrage veröffentlichte die Bundesregierung eine Liste mit in der Vergangenheit engagierten Journalisten. Diese befanden sich häufig in einem Dienstverhältnis bei den öffentlich rechtlichen Medien.

Seite 1 von 2