Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) will den Sicherheitsbehörden mehr Befugnisse geben. Vor allem virtuelle Agenten sollen leichter in Online-Netzwerke von zu Beobachtenden eindringen dürfen.
Ein Drittel der Tatverdächtigen bei Gewalt gegen Frauen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 hatte keine deutsche Staatsangehörigkeit. Zuwanderer sind unter den Tatverdächtigen besonders häufig vertreten.
Nach den jüngsten Gewalttaten in Deutschland, zuletzt auch gegen Kinder, wächst die Verunsicherung der Eltern in Baden-Württemberg. Das zeigt eine aktuelle INSA-Umfrage, die FREILICH exklusiv vorliegt.
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland hat im Jahr 2023 einen Höchststand erreicht. Besorgniserregend ist aber auch die Zahl der deutschfeindlichen Straftaten im vergangenen Jahr.
In Salzgitter-Bad haben sich Bewohner nach gewalttätigen Auseinandersetzungen und zunehmender Verwahrlosung ihres Viertels in einem offenen Brief an den Oberbürgermeister gewandt. Vor allem die mangelnde Integrationsbereitschaft migrantischer Großfamilien gefährde das Zusammenleben, heißt es darin.
Laut einem vertraulichen BKA-Schreiben, das der Jungen Freiheit vorliegt, warnt die Behörde vor einer zunehmenden Radikalisierung innerhalb der linksextremistischen Szene, die künftig auch gezielte Tötungsdelikte umfassen könnte.