Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

harald vilimsky

Israelische Likud-Partei wird Beobachter bei „Patrioten für Europa“
Politik
8.2.2025

Israelische Likud-Partei wird Beobachter bei „Patrioten für Europa“

Die Likud-Partei wird Beobachter bei den europäischen Rechten. Dies ist ein weiterer Schritt in der internationalen Vernetzung rechter Parteien.

Großes Medienecho nach Debanking durch Steiermärkische Sparkasse und erster Erfolg für FREILICH
Blog
18.12.2024

Großes Medienecho nach Debanking durch Steiermärkische Sparkasse und erster Erfolg für FREILICH

Die Kontokündigung der Steiermärkischen Sparkasse, die kürzlich das Magazin FREILICH traf, hat viel Solidarität und ein großes Medienecho ausgelöst. Damit hatte die Steiermärkische wohl nicht gerechnet. Sie ist auf FREILICH zugekommen.

Corona: AfD und FPÖ fordern Untersuchungsausschuss auf EU-Ebene
Politik
5.12.2024

Corona: AfD und FPÖ fordern Untersuchungsausschuss auf EU-Ebene

AfD und FPÖ fordern im Europaparlament die Aufarbeitung der Coronapolitik und die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

FPÖ-EU-Abgeordnete Dieringer-Granza fordert Ende der chaotischen EU-Migrationspolitik
INTERVIEW
24.11.2024

FPÖ-EU-Abgeordnete Dieringer-Granza fordert Ende der chaotischen EU-Migrationspolitik

Die FPÖ-Politikerin Elisabeth Dieringer-Granza sitzt seit der Europawahl im EU-Parlament. Im Gespräch mit FREILICH spricht sie über ihre Kärntner Wurzeln und übt scharfe Kritik an der aktuellen EU-Migrationspolitik.

Koalitionsvereinbarung im EU-Parlament: FPÖ sieht „Demokratie-Aushebelungs-Strategie“
Politik
20.11.2024

Koalitionsvereinbarung im EU-Parlament: FPÖ sieht „Demokratie-Aushebelungs-Strategie“

Die konservativen, sozialdemokratischen und liberalen Fraktionen im EU-Parlament verhandeln derzeit über ein Koalitionsabkommen. Die FPÖ kritisiert diese Entwicklung scharf und warnt vor einem Verlust der nationalen Souveränität.

Kritiker warnen: Kallas disqualifiziert sich als EU-Chefdiplomatin
Politik
13.11.2024

Kritiker warnen: Kallas disqualifiziert sich als EU-Chefdiplomatin

Die designierte EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas steht in der Kritik. Vor allem ihre Forderung, die Ukraine so lange zu unterstützen, bis der Krieg gewonnen ist, sorgt bei Beobachtern für Unmut.

Wien-Wahl: Mit diesem Team will die FPÖ in den Wahlkampf ziehen
Politik
17.10.2024

Wien-Wahl: Mit diesem Team will die FPÖ in den Wahlkampf ziehen

Die Wiener FPÖ bereitet sich auf die Gemeinderatswahl 2025 vor und hat Harald Vilimsky zum Wahlkampfleiter ernannt. Die Partei will die „fatale Politik“ der rot-pinken Stadtregierung anprangern und Alternativen aufzeigen.

Nach linkem Protest: Vilimsky kritisiert Brüssel für „politischen Zirkus“
Politik
10.10.2024

Nach linkem Protest: Vilimsky kritisiert Brüssel für „politischen Zirkus“

Harald Vilimsky kritisierte die Debatte um die ungarische Ratspräsidentschaft scharf und sprach von einem „politischen Zirkus“, der von der EVP sowie linken und liberalen Kräften inszeniert werde.

FPÖ fordert Österreichs Austritt aus dem EU-Asylsystem
Politik
9.10.2024

FPÖ fordert Österreichs Austritt aus dem EU-Asylsystem

Das derzeitige EU-Asylsystem ist laut Harald Vilimsky der Massenzuwanderung nicht gewachsen und muss reformiert werden. Er fordert daher nach den Niederlanden und Ungarn auch für Österreich den Ausstieg aus dem EU-Asylsystem.

Analyse zeigt: FPÖ mobilisiert am stärksten in Sozialen Medien
Politik
20.5.2024

Analyse zeigt: FPÖ mobilisiert am stärksten in Sozialen Medien

Wenige Wochen vor der EU-Wahl konnte der freiheitliche Spitzenkandidat Harald Vilimsky in den Sozialen Medien am stärksten mobilisieren. Das zeigt eine aktuelle Analyse.

Seite 1 von 3