Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

heinz-christian strache

Wien-Wahl: ÖVP laut Umfragen vor Debakel, FPÖ auf Erfolgskurs
Politik
17.3.2025

Wien-Wahl: ÖVP laut Umfragen vor Debakel, FPÖ auf Erfolgskurs

Die Wahlen in Wien stehen vor der Tür und eine neue Umfrage zeigt dramatische Verschiebungen in der Wählergunst. Demnach droht der ÖVP ein Wahldebakel.

Höhen und Tiefen der FPÖ Wien: Rückkehr zu alter Stärke?
ANALYSE
von Christoph Albert

Höhen und Tiefen der FPÖ Wien: Rückkehr zu alter Stärke?

Ende April finden in Wien die Gemeinderatswahlen statt. Nach Jahren schwankender Wahlergebnisse steht die FPÖ Wien vor einem möglichen Comeback, wie Christoph Albert in seiner Analyse für FREILICH festhält.

Wien-Wahl: Mit diesem Team will die FPÖ in den Wahlkampf ziehen
Politik
17.10.2024

Wien-Wahl: Mit diesem Team will die FPÖ in den Wahlkampf ziehen

Die Wiener FPÖ bereitet sich auf die Gemeinderatswahl 2025 vor und hat Harald Vilimsky zum Wahlkampfleiter ernannt. Die Partei will die „fatale Politik“ der rot-pinken Stadtregierung anprangern und Alternativen aufzeigen.

Exklusiver Buchauszug: Der Weg ins Volk – Die FPÖ unter Jörg Haider
INTERVIEW
26.1.2024

Exklusiver Buchauszug: Der Weg ins Volk – Die FPÖ unter Jörg Haider

Raus aus dem eigenen Lager: Mit Haider werden die Freiheitlichen von einer „Honoratiorenpartei“ zur modernen populistischen Rechtspartei. Zum Geburtstag Haiders veröffentlicht FREILICH einen Auszug aus dem neuesten Buch von Lothar Höbelt über die Geschichte der Freiheitlichen.

„Das Ibiza-Video schon gesehen?“ – Drei Fragen an Johann Gudenus
Politik
14.4.2021

„Das Ibiza-Video schon gesehen?“ – Drei Fragen an Johann Gudenus

Das Ibiza-Video führte 2019 zum Bruch der türkis-blauen Regierung. Im exklusiven TAGESSTIMME-Kurzinterview erzählt einer der Beteiligten, Johann Gudenus, ob er sich das Video selbst angesehen hat und wer davon bereits im Vorfeld wusste. Außerdem kritisiert er die ÖVP mit scharfen Worten.
„Ibiza“-U-Ausschuss: FPÖ will Verschiebung um zwei Wochen
Politik
3.6.2020

„Ibiza“-U-Ausschuss: FPÖ will Verschiebung um zwei Wochen

Neben der Verschiebung des Starts des U-Ausschusses fordert Kickl auch eine Sondersitzung des Nationarats, in der die Rolle des Innenministeriums aufgeklärt werden soll.
FPÖ stellt erste Weichen – und suspendiert Strache
Politik
2.10.2019

FPÖ stellt erste Weichen – und suspendiert Strache

Die FPÖ will künftig „jünger und moderner“ werden. Zwei Arbeitsgruppen sollen dabei behilflich sein. Ex-FPÖ-Chef Strache wurde vorerst suspendiert.
Kickl: „ÖVP wollte meinen Rückzug als Innenminister erzwingen“
Politik
19.5.2019

Kickl: „ÖVP wollte meinen Rückzug als Innenminister erzwingen“

Laut Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) sei man sich in der Regierung bis Samstagvormittag einig gewesen, die türkis-blaue Koalition fortzusetzen. Doch plötzlich sei es anders gekommen.
Endlich: Die patriotische Zivilgesellschaft ist da!
MEINUNG
von Patrick Lenart

Endlich: Die patriotische Zivilgesellschaft ist da!

Die türkis-blaue Bundesregierung überschritt diese Woche eine rote Linie: Sie forderte das Verbot der größten patriotischen NGO Österreichs, der Identitären Bewegung. Was darauf folgte, ist ein Lehrbeispiel, wie Politik hierzulande funktioniert. Aber auch, dass die neue patriotische Zivilgesellschaft nicht länger bereit ist, solche Manöver stillschweigend hinzunehmen. Es zeigte deutlich ihre Vitalität, Rolle und Aufgabe.
Grüne zu Chemnitz: „Bundesregierung würde in Springerstiefeln marschieren“
Politik
30.8.2018

Grüne zu Chemnitz: „Bundesregierung würde in Springerstiefeln marschieren“

Der grüne Politiker David Ellensohn stellt sich vor, dass die gegenwärtige österreichische Bundesregierung Vorfälle wie in Chemnitz hingenommen hätte, wären diese in Österreich passiert. Wörtlich sieht er die „halbe Bundesregierung in Springerstiefeln“ marschieren.
Seite 1 von 2