Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

hisbollah

Nach dem Umsturz in Syrien: Dominieren Muslimbrüder und Israel den neuen Nahen Osten?
ANALYSE
von Seyed Alireza Mousavi

Nach dem Umsturz in Syrien: Dominieren Muslimbrüder und Israel den neuen Nahen Osten?

Die Machtbalance in der Region ist seit dem Gaza-Krieg ins Wanken geraten. Mit dem Sturz Assads in Syrien werden die Karten in der Region neu gemischt. Wird der neue Nahe Osten von Erdoğan und Netanjahu dominiert? Der Politikwissenschaftler Seyed Alireza Mousavi versucht in einer Analyse Antworten zu geben.

Geopolitische Verflechtungen: Die Rolle der Türkei in Syrien und Libanon
MEINUNG
von Petra Steger

Geopolitische Verflechtungen: Die Rolle der Türkei in Syrien und Libanon

Vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse in Syrien beleuchtet die FPÖ-EU-Abgeordnete Petra Steger die Rolle der Türkei in Syrien und im Libanon. Dabei geht sie auch auf die mögliche Gefahr einer neuen Flüchtlingswelle für Europa ein.

Nach Trumps Wahlsieg: Was steckt hinter den versöhnlicheren Tönen der Türkei gegenüber den Kurden?
ANALYSE
von Seyed Alireza Mousavi

Nach Trumps Wahlsieg: Was steckt hinter den versöhnlicheren Tönen der Türkei gegenüber den Kurden?

Die Machtbalance im Nahen Osten ist seit dem Schlagabtausch zwischen Iran und Israel ins Wanken geraten, denn die aktuelle Gemengelage zwingt die Türkei zu einem neuen Ansatz. Eine militärische Eskalation zwischen Israel und Iran würde den Krieg bis an die türkische Grenze tragen. Für die Türkei birgt dies Chancen und Risiken, meint der Politologe Dr. Seyed Alireza Mousavi in seiner Analyse.

Bericht zeigt: „Unsicheres“ Syrien ist inzwischen selbst Ziel hunderttausender Flüchtlinge
Welt
9.11.2024

Bericht zeigt: „Unsicheres“ Syrien ist inzwischen selbst Ziel hunderttausender Flüchtlinge

Obwohl Syrien immer wieder als unsicheres Herkunftsland bezeichnet wird, fliehen viele Menschen dorthin, wie Berichte zeigen.

Nach israelischer Offensive im Libanon droht neue Flüchtlingswelle nach Europa
Welt
2.10.2024

Nach israelischer Offensive im Libanon droht neue Flüchtlingswelle nach Europa

Die israelische Bodenoffensive im Libanon verschärft die humanitäre Lage dramatisch und treibt Hunderttausende in die Flucht. Der libanesische Umweltminister Nasser Yassine warnt vor einer neuen Flüchtlingswelle nach Europa, sollte die Krise andauern.

Drei aktuelle Bruchstellen der Weltpolitik: Ukraine, Pazifik und Naher Osten
ANALYSE
von Seyed Alireza Mousavi

Drei aktuelle Bruchstellen der Weltpolitik: Ukraine, Pazifik und Naher Osten

Der Weltpolitik stehen unruhige Zeiten bevor. Jede mögliche Wende in Europa, im Pazifik oder im Nahen Osten wird den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen beeinflussen, meint FREILICH-Autor Dr. Seyed Alireza Mousavi in seiner Analyse.

Hamburger Verfassungsschutz nimmt „Blaue Moschee“ ins Visier
Gesellschaft
22.7.2021

Hamburger Verfassungsschutz nimmt „Blaue Moschee“ ins Visier

Dem Verfassungsschutz gilt die Moschee als „verlängerter Arm des Teheraner Regimes in Deutschland und Europa“: In Hamburg ist das „Islamische Zentrum“ ins Visier der öffentlichen Kritik geraten.
Deutschland: Innenministerium verbietet sämtliche Hisbollah-Aktivitäten
Gesellschaft
1.5.2020

Deutschland: Innenministerium verbietet sämtliche Hisbollah-Aktivitäten

Das deutsche Innenministerium unter Horst Seehofer (CSU) hat sämtliche Aktivitäten der islamistischen Hisbollah unter Verbot gestellt.
Extremismus: Innenministerium veröffentlicht Liste verbotener Symbole
Politik
12.2.2019

Extremismus: Innenministerium veröffentlicht Liste verbotener Symbole

Ab 1. März sollen per Verordnung dreizehn weitere Flaggen und Symbole extremistischer Gruppierungen verboten sein. Bei der Mehrzahl der künftig untersagten Zeichen handelt es sich um islamistische Symbole.
Seite 1 von 1