Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

hts

Syrien: Deutschland nimmt Gespräche mit islamistischem HTS-Regime auf
Politik
19.12.2024

Syrien: Deutschland nimmt Gespräche mit islamistischem HTS-Regime auf

Vertreter der Bundesregierung führen erste Gespräche mit der syrischen Übergangsregierung. Auch die EU öffnet diplomatische Kanäle.

HTS-Regime und EuGH-Urteil: Sind acht Millionen syrische Frauen jetzt asylberechtigt?
Welt
17.12.2024

HTS-Regime und EuGH-Urteil: Sind acht Millionen syrische Frauen jetzt asylberechtigt?

Die Vergangenheit von Vertretern der syrischen Übergangsregierung lässt vermuten, dass die neue Rechtsordnung im Land eine autoritäre und religiöse Prägung erhalten könnte – zum Nachteil der Frauen. Hier könnte ein jüngst vom EuGh ergangenes Urteil ins Spiel kommen.

„Gute Heimreise“: FPÖ will Syrer nach Sturz Assads nach Hause schicken
Politik
9.12.2024

„Gute Heimreise“: FPÖ will Syrer nach Sturz Assads nach Hause schicken

Tausende Syrer haben in Wien den Sturz von Baschar al-Assad gefeiert. Die FPÖ fordert angesichts der neuen Lage die Rückkehr der Demonstranten in ihre Heimat.

Dortmund: Rund 1.000 Exil-Syrer feiern Assads Sturz
Gesellschaft
8.12.2024

Dortmund: Rund 1.000 Exil-Syrer feiern Assads Sturz

Rund 1.000 Exil-Syrer haben am Samstag in Dortmund gegen Präsident Assad und für den Schutz der Zivilbevölkerung in Syrien demonstriert. Islamistische Kämpfer haben derweil die Stadt Damaskus unter ihre Kontrolle gebracht.

Kurios: Syrische Islamisten wollen „diverses“ Syrien
Welt
5.12.2024

Kurios: Syrische Islamisten wollen „diverses“ Syrien

Die dschihadistische Gruppierung Hayat Tahrir al-Sham (HTS) präsentiert sich in Syrien zunehmend als „staatliche“ Instanz und überrascht in jüngster Zeit mit einer positiven Haltung zu „Diversität“.

Geopolitische Verflechtungen: Die Rolle der Türkei in Syrien und Libanon
MEINUNG
von Petra Steger

Geopolitische Verflechtungen: Die Rolle der Türkei in Syrien und Libanon

Vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse in Syrien beleuchtet die FPÖ-EU-Abgeordnete Petra Steger die Rolle der Türkei in Syrien und im Libanon. Dabei geht sie auch auf die mögliche Gefahr einer neuen Flüchtlingswelle für Europa ein.

Seite 1 von 1