Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

klimaneutralität

Gegenrede: Die Gefahr hinter der Formulierung „Klimaneutralität bis 2045“ im Grundgesetz
MEINUNG
von Christian Wirth

Gegenrede: Die Gefahr hinter der Formulierung „Klimaneutralität bis 2045“ im Grundgesetz

Die neue Klimaneutralität im Grundgesetz könne zu einer Deindustrialisierung führen, so Christian Wirth. Er kritisiert die politische Steuerbarkeit der Maßnahme und warnt vor den Folgen einer Verfassungsänderung durch die Hintertür.

Abgeordnete wollen Abstimmung über milliardenschweres Finanzpaket verhindern
Politik
17.3.2025

Abgeordnete wollen Abstimmung über milliardenschweres Finanzpaket verhindern

Vor der für Dienstag geplanten Abstimmung über das milliardenschwere Finanzpaket im Bundestag versuchen mehrere Abgeordnete mit Eilanträgen beim Bundesverfassungsgericht, die Abstimmung zu verhindern oder zumindest zu verzögern.

FDP-Politikerin sorgt mit Freiheitsstatue-Haarreif für Gelächter im Landtag
Politik
20.2.2025

FDP-Politikerin sorgt mit Freiheitsstatue-Haarreif für Gelächter im Landtag

Im Rahmen einer Landtagssitzung in Rheinland-Pfalz, bei der es unter anderem um die aktuelle Migrationspolitik ging, sorgte die FDP-Politikerin Cornelia Willius-Senzer mit ihrem Auftritt für Aufsehen.

Europäische Gewerkschaft warnt: Green Deal könnte europäische Industrie schwächen
Wirtschaft
4.9.2024

Europäische Gewerkschaft warnt: Green Deal könnte europäische Industrie schwächen

Rettet oder zerstört der EU-„Green Deal“ die europäische Industrie? Gewerkschaftschefin Kirton-Darling sorgt sich um die Zukunft der Arbeitsplätze.

Ifo-Präsident Fuest: Wirtschaft könnte nach AfD-Erfolg Thüringen und Sachsen meiden
Wirtschaft
3.9.2024

Ifo-Präsident Fuest: Wirtschaft könnte nach AfD-Erfolg Thüringen und Sachsen meiden

Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts, warnt davor, dass der Wahlerfolg der AfD in Thüringen und Sachsen ausländische Arbeitskräfte abschrecken und den Fachkräftemangel verschärfen könnte.

Volkswagen in Zwickau streicht Stellen wegen sinkender Elektroauto-Nachfrage
Wirtschaft
8.7.2024

Volkswagen in Zwickau streicht Stellen wegen sinkender Elektroauto-Nachfrage

Der deutsche Automobilhersteller Volkswagen sieht sich derzeit mit einigen Herausforderungen konfrontiert. Vor allem die Elektroauto-Sparte bereitet den Verantwortlichen wegen der geringen Nachfrage Kopfzerbrechen. Um Kosten zu sparen, werden nun im Werk Zwickau Stellen abgebaut.

Klimabewegung fordert Klimabeauftragte an allen österreichischen Schulen
Gesellschaft
12.9.2023

Klimabewegung fordert Klimabeauftragte an allen österreichischen Schulen

Klimabeauftragte an Schulen sollen Lehrer sein und als Ansprechpartner für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung fungieren.

Seite 1 von 1