Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

linksextremisten

Fünf brandgefährliche Beispiele, wie Linksextreme die Sicherheit anderer riskieren
ANALYSE
von Monika Šimić

Fünf brandgefährliche Beispiele, wie Linksextreme die Sicherheit anderer riskieren

Immer wieder gefährden Linksextremisten durch ihre Taten die Sicherheit anderer Menschen. FREILICH stellt fünf Beispiele vor, bei denen Linksextremisten die Gefährdung anderer billigend in Kauf genommen haben.

Angriff auf Burschenschafter in Graz: Sieben Festnahmen in linker Szene
Politik
18.3.2025

Angriff auf Burschenschafter in Graz: Sieben Festnahmen in linker Szene

Der Angriff auf einen 60-jährigen Burschenschafter in Graz, bei dem dieser schwer verletzt wurde, hat zu mehreren Festnahmen mutmaßlicher Linksextremisten geführt.

Kickl-Kletterroute zerstört: Linksextremisten flexten Sicherungshaken ab
Politik
15.3.2025

Kickl-Kletterroute zerstört: Linksextremisten flexten Sicherungshaken ab

Linksextremisten zerstörten die Kletterroute „Geheimer Schwob“, die von FPÖ-Chef Herbert Kickl erstbegangen und eingerichtet worden war. Fotos der Tat sowie ein Bekennerschreiben wurden auf einer einschlägigen Plattform veröffentlicht.

Mutmaßlich linksextremer Buttersäureanschlag auf AfD-Politiker in Hamburg
Politik
3.3.2025

Mutmaßlich linksextremer Buttersäureanschlag auf AfD-Politiker in Hamburg

In Hamburg-Billstedt wurde ein Buttersäureanschlag auf die Wohnung eines AfD-Politikers verübt. Die AfD spricht von linksextremer Gewalt und fordert eine klare Verurteilung durch alle Parteien.

Mitglied der Hammerbande in U-Haft angeblich von Mithäftling angegriffen
Gesellschaft
23.5.2024

Mitglied der Hammerbande in U-Haft angeblich von Mithäftling angegriffen

Simeon T. soll im Februar 2023 in Ungarn zusammen mit anderen Linksextremisten mehrere Menschen angegriffen und zum Teil schwer verletzt haben. Seit etwa einem halben Jahr sitzt er deshalb in Dresden in Untersuchungshaft. Dort soll er nun selbst Opfer eines Angriffs geworden sein.

Wie der Staat die linke „Zivilgesellschaft“ fördert
MEINUNG
von Kevin Naumann

Wie der Staat die linke „Zivilgesellschaft“ fördert

Im Herbst 2023 soll das Demokratiefördergesetz verabschiedet werden, mit dem die Finanzierung linker Vorfeldstrukturen verstetigt werden soll. Kevin Naumann kritisiert in seinem Kommentar für FREILICH, dass mit den Mitteln linke bis linksextreme Netzwerke finanziert werden, während ein offen agierendes patriotisches Vorfeld in vergleichbarem Umfang nicht existiert – zumindest noch nicht.

Dortmund: Polizei lässt Antifa vor Haus eines AfD-Politikers demonstrieren
Gesellschaft
12.8.2023

Dortmund: Polizei lässt Antifa vor Haus eines AfD-Politikers demonstrieren

Trotz Auskunftssperre kamen am vergangenen Wochenende im Zuge einer Demonstration Hunderte Linksextreme am Wohnhaus des AfD-Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich vorbei.

Gabrielle Mailbeck (AfD): „Genau diese Gewalt kenne ich von São Paulo“
INTERVIEW
2.12.2022

Gabrielle Mailbeck (AfD): „Genau diese Gewalt kenne ich von São Paulo“

In der Nacht zum 23. November kam es zu einem mutmaßlich linksextremen Angriff auf das Zuhause und die Praxis der AfD-Politikerin und jungen Mutter Gabrielle Mailbeck. Im Freilich-Interview spricht die gebürtige Brasilianerin über die Attacke und die Gefahr, die von der linksextremen Seite ausgeht.
Uni Jena besetzt: Linke Studenten fordern Gender-Lehrstuhl und Kampf gegen die AfD
Politik
1.12.2022

Uni Jena besetzt: Linke Studenten fordern Gender-Lehrstuhl und Kampf gegen die AfD

Am gestrigen Mittwoch, den 30. November 2022, besetzten linke Studenten den großen Hörsaal 1 der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Laut eigenen Angaben besetzten etwa 150 bis 200 Personen den Hörsaal, um für den Erhalt eines Lehrstuhls für „Geschlechtergeschichte“ zu demonstrieren.
Linksextreme Szene: Verfahren gegen „linksunten.indymedia“ eingestellt
Gesellschaft
3.8.2022

Linksextreme Szene: Verfahren gegen „linksunten.indymedia“ eingestellt

Wegen fehlender Beweise für strafbare Inhalte musste die Staatsanwaltschaft die Erhebung einer öffentlichen Klage fallenlassen.
Seite 1 von 2