Die EU steht wegen drohender US-Strafzölle vor einem möglichen Handelskrieg. Die FPÖ wollte wissen, was die EU dagegen unternimmt – doch die Kommission schweigt.
Seit einiger Zeit sorgen Trumps Ankündigungen, hohe Importzölle zu erheben, für Aufregung. Der Starinvestor Warren Buffett bezeichnete sie nun sogar als „Kriegshandlung“.
Immer wieder hat Donald Trump angekündigt, in den kommenden Monaten und Jahren massenhaft Migranten abschieben zu wollen. Ein Blick auf die aktuellen Zahlen zeigt nun, dass der Erfolg dieser Ankündigung fraglich ist.
Weltweit werden kirchliche Mitarbeiter zunehmend Opfer von Gewalt: Im Jahr 2024 zählte Kirche in Not Hunderte von Übergriffen, darunter Entführungen und Morde.
Die mögliche Verlagerung der Golf-Produktion nach Mexiko sorgt bei Volkswagen für Diskussionen. Das Szenario könnte wirtschaftliche Vorteile bringen.
In einer Wahlkampfrede zur Wahl des nächsten US-Präsidenten schlug Donald Trump gewohnt harte Töne an. Seine Inhalte interessieren vor allem die Presse wenig.
Der argentinische Wirtschaftsminister Sergio Massa erklärte unlängst, dass die Länder Südamerikas schon bald beginnen würden, die für eine gemeinsame Währung erforderlichen Parameter zu untersuchen.
Eine hohe Zahl an Menschen durchquerte unlängst das Gebiet an der Grenze zwischen Mexiko und den USA. Der Bürgermeister der Stadt El Paso rief den Notstand aus.