Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

saudi arabien

Nach Verhandlungen: USA nehmen Militärhilfe für Ukraine wieder auf
Welt
12.3.2025

Nach Verhandlungen: USA nehmen Militärhilfe für Ukraine wieder auf

Die USA nehmen ihre Militärhilfe für die Ukraine wieder auf. Nach Gesprächen in Saudi-Arabien einigten sich beide Länder zudem auf eine 30-tägige Waffenruhe – nun ist Russland am Zug.

Bruch mit dem Westen: JD Vances Münchner Rede und Trumps Putin-Telefonat
ANALYSE
von Seyed Alireza Mousavi

Bruch mit dem Westen: JD Vances Münchner Rede und Trumps Putin-Telefonat

Alles, was die Amerikaner in den letzten Tagen verkündet haben, ist ein Bruch nicht nur mit der bisherigen Ukrainepolitik, sondern mit der außenpolitischen Linie des kollektiven Westens. Die USA wollen ein zersplittertes Europa. Trumps Annäherung an Putin beunruhigt China und den Iran. Der Politikwissenschaftler Seyed Alireza Mousavi analysiert die letzten Tage.

Der neue Nahe Osten: Trump als Dealmaker und Zionist in der Sackgasse
ANALYSE
von Seyed Alireza Mousavi

Der neue Nahe Osten: Trump als Dealmaker und Zionist in der Sackgasse

Trump befindet sich in einem geopolitischen Wettlauf um den Nahen Osten, wie der Politikwissenschaftler Seyed Alireza Mousavi in seiner Analyse für FRElLICH feststellt. Das könnte die Zukunft Israels entscheidend beeinflussen.

Bruch mit der regelbasierten Weltordnung: Trumps Kampfansage an die Globalisten in Davos
ANALYSE
von Seyed Alireza Mousavi

Bruch mit der regelbasierten Weltordnung: Trumps Kampfansage an die Globalisten in Davos

Trump tritt gegenüber westlichen Partnern ebenso konfrontativ auf wie gegenüber östlichen Rivalen. Das Recht des Stärkeren kehrt zurück, und damit die Kriegsgefahr. Deutschland und Europa sind auf diese neue Zeit schlecht vorbereitet.

Saudi-Arabien und Iran führten gemeinsame Übungen im Golf von Oman durch
Welt
25.10.2024

Saudi-Arabien und Iran führten gemeinsame Übungen im Golf von Oman durch

Saudi-Arabien hat mit dem Iran und anderen Staaten gemeinsame Militärübungen im Golf von Oman durchgeführt, was auf eine mögliche Entspannung zwischen den ehemaligen Rivalen hindeuten könnte.

Dollar bald nicht mehr wichtigste Reservewährung?
Wirtschaft
20.2.2023

Dollar bald nicht mehr wichtigste Reservewährung?

Der renommierte US-Ökonom Nouriel Roubini vertrat kürzlich die These, dass der Dollar bereits in den kommenden zehn Jahren den Status der wichtigsten Reservewährung der Welt verlieren wird.

Rückweg im Privatjet: Wirbel um Gewessler-Dienstreise nach Katar
Politik
25.3.2022

Rückweg im Privatjet: Wirbel um Gewessler-Dienstreise nach Katar

Die geopolitische Lage veranlasst westeuropäische Politiker, sich neue Reservoirs für ihren Gasbedarf zu schaffen. Umso drängender gilt dies für Österreich, das bislang etwa 80% seines Gases aus Russland bezog. Die umstrittenen Dienstreisen führen die Vertreter der türkis-grünen Regierung vornehmlich in den arabischen Raum. Die Reisemodalitäten der grünen Infrastrukturministerin Leonore Gewessler werden dabei nun zum Politikum.
Nationalrat fordert Schließung des umstrittenen König-Abdullah-Zentrums
Politik
12.6.2019

Nationalrat fordert Schließung des umstrittenen König-Abdullah-Zentrums

Im Angesicht der Menschenrechtslage in Saudi-Arabien stimmten alle Parteien außer der ÖVP für einen Entschließungsantrag, die maßgeblich vom arabischen Staat finanzierte Einrichtung sperren zu lassen.
CIA: Saudi-Kronprinz soll in Khashoggi-Mordfall verwickelt sein
Welt
23.11.2018

CIA: Saudi-Kronprinz soll in Khashoggi-Mordfall verwickelt sein

Laut der türkischen Tageszeitung „Hürriyet“ soll die CIA über Tonaufnahmen verfügen, die den Mordauftrag des saudi-arabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman an dem regierungskritischen Journalisten Jamal Khashoggi belegen. US-Präsident Trump wies dies zurück und fordert weiterhin keine Sanktionen gegen die saudische Regierung.
Streit um Menschenrechte zwischen Kanada und Saudi-Arabien eskaliert
Welt
7.8.2018

Streit um Menschenrechte zwischen Kanada und Saudi-Arabien eskaliert

Saudi-Arabien hat am frühen Montagmorgen nach einem Streit um Menschenrechte den kanadischen Botschafter des Landes verwiesen und den saudischen Botschafter in Kanada zu Konsultationen nach Riad zurückbeordert. Des Weiteren fror der Wüstenstaat ein noch junges Handelsabkommen mit Kanada ein.
Seite 1 von 2