Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

verfassung

FPÖ fordert Anerkennung der deutschsprachigen Volksgruppen in Slowenien
Politik
28.3.2025

FPÖ fordert Anerkennung der deutschsprachigen Volksgruppen in Slowenien

Die FPÖ lehnt weitere Förderungen für die slowenische Volksgruppe in Kärnten strikt ab und fordert stattdessen Taten von Slowenien – dort werde die deutschsprachige Minderheit seit Jahrzehnten ignoriert.

Die CDU als Krise der liberalen Demokratie
MEINUNG
von Marvin T. Neumann

Die CDU als Krise der liberalen Demokratie

Bei den Koalitionsverhandlungen zeigen sich die Christdemokraten mal wieder opportunistisch: Die angekündigte Migrationswende ist bereits vom Tisch, Staatsverschuldung kein Problem mehr, Afghanen werden weiterhin eingeflogen. Der Vertrauensverlust in die Reformfähigkeit der etablierten Politik wächst rasant. In dieser Lage fragen sich manche, wie Deutschlands Demokratie noch zu retten ist.

Nach E-Mail-Leak: AfD prüft Klage gegen Richter und Anwälte wegen Verfassungsbruch
Politik
11.2.2025

Nach E-Mail-Leak: AfD prüft Klage gegen Richter und Anwälte wegen Verfassungsbruch

Die Enthüllungen, die FREILICH am Montag im Zusammenhang mit geleakten E-Mails von Hamburger Juristen veröffentlicht hat, könnten nun ernsthafte Konsequenzen für die Betroffenen haben. Die AfD will rechtliche Schritte gegen sie prüfen.

Mangelnder Verteidigungswille: Wer zieht noch in den Krieg?
MEINUNG
von Fabian Walch

Mangelnder Verteidigungswille: Wer zieht noch in den Krieg?

Die westlichen Demokratien haben ein Problem mit dem mangelnden Verteidigungswillen ihrer Bevölkerung. Woran das liegt, beleuchtet Fabian Walch in seinem Kommentar für FREILICH.

Möglicher neuer Grünen-Chef Banaszak: „Ich will, dass die AfD verboten wird. Punkt.“
Politik
21.10.2024

Möglicher neuer Grünen-Chef Banaszak: „Ich will, dass die AfD verboten wird. Punkt.“

Felix Banaszak, Kandidat für den Bundesvorsitz der Grünen, hat sich auf dem Bundeskongress der Grünen Jugend in Leipzig klar für ein Verbot der AfD ausgesprochen. Gleichzeitig betonte er, dass ein entsprechender Antrag im Bundestag derzeit aber kaum Chancen auf eine Mehrheit habe.

FPÖ für Todesstrafe? Wie mit Kickls Aussagen Angst geschürt wird
Politik
1.9.2024

FPÖ für Todesstrafe? Wie mit Kickls Aussagen Angst geschürt wird

In einem Interview sprach Herbert Kickl über mehr direkte Demokratie. Dabei wurde auch die Todesstrafe angesprochen. Seine politischen Mitbewerber interpretierten seine diesbezüglichen Äußerungen als Plädoyer für die Wiedereinführung der Todesstrafe.

Klage der AfD: Brandenburgs Milliarden-Hilfspaket teilweise verfassungswidrig
Politik
24.6.2024

Klage der AfD: Brandenburgs Milliarden-Hilfspaket teilweise verfassungswidrig

Das Brandenburger Verfassungsgericht hat die Regelungen von 2022 für das milliardenschwere Brandenburg-Hilfspaket zur Abfederung der Energiekrise infolge des Ukrainekriegs am Freitag für nichtig erklärt.

Verfassungsschutz-Insider packt aus und warnt vor Verlust des Rechtsstaats
Politik
24.5.2024

Verfassungsschutz-Insider packt aus und warnt vor Verlust des Rechtsstaats

Gregor S., Mitarbeiter des deutschen Verfassungsschutzes, warnt vor einer zunehmenden Überwachung unbescholtener Bürger und einer Aushöhlung des Rechtsstaates. Der 36-jährige Inlandsgeheimdienstler berichtet über Missstände in der Behörde und zieht Parallelen zu Überwachungspraktiken in der DDR.

22 Fakten, wie die Kartellparteien unsere Demokratie, Gewaltenteilung und Grundrechte angreifen
MEINUNG
von Jurij Kofner

22 Fakten, wie die Kartellparteien unsere Demokratie, Gewaltenteilung und Grundrechte angreifen

In Deutschland nutzen Parteien, Presse und Staatsschutz seit Jahren jede Gelegenheit, die AfD als angeblich „verfassungsfeindlich“ zu denunzieren und zu behaupten, die Partei arbeite heimlich am Sturz der deutschen Demokratie, kritisiert Jurij C. Kofner in seinem Kommentar für FREILICH. Er listet über 20 Fakten auf, die belegen sollen, dass es die anderen Parteien sind, die systematisch gegen Grundgesetz und Grundordnung verstoßen.

Bargeld-Debatte: FPÖ will bei ÖVP-Vorstoß zuerst „Kleingedrucktes“ lesen
Politik
15.8.2023

Bargeld-Debatte: FPÖ will bei ÖVP-Vorstoß zuerst „Kleingedrucktes“ lesen

FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker kann sich eine Zustimmung zu einem Regierungsantrag zur Verankerung des Bargelds in der Verfassung vorstellen. Den Antrag müsste man sich vorher aber genauer anschauen.

Seite 1 von 4