Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

wahlrecht

Wien-Wahl: SPÖ für erleichterte Einbürgerung, Grüne für Mindestsätzen bei Sozialhilfe
Politik
26.3.2025

Wien-Wahl: SPÖ für erleichterte Einbürgerung, Grüne für Mindestsätzen bei Sozialhilfe

Die SPÖ will die Hürden für die Einbürgerung senken, damit mehr Menschen in Wien das Wahlrecht erhalten. Die Grünen wiederum setzen sich für einheitlichere Sozialleistungen ein.

SPD will Wahlrecht für alle – auch ohne Staatsbürgerschaft
Politik
13.3.2025

SPD will Wahlrecht für alle – auch ohne Staatsbürgerschaft

Die SPD will mit äußerst radikalen Forderungen in Migrationsfragen in die Verhandlungen mit der Union gehen. Unter anderem will sie ein Wahlrecht auch für Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft durchsetzen.

Alter Bundestag soll Milliarden-Finanzpaket beschließen – AfD bringt Klage ein
Politik
10.3.2025

Alter Bundestag soll Milliarden-Finanzpaket beschließen – AfD bringt Klage ein

In den kommenden Tagen wird noch der alte Bundestag zu zwei Sondersitzungen zusammentreten, um über das milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD zu beraten. Die AfD hält das für verfassungswidrig.

Medienbericht: Britische Labour-Partei plant Wahlrecht für Millionen Ausländer
Welt
8.1.2025

Medienbericht: Britische Labour-Partei plant Wahlrecht für Millionen Ausländer

Die britische Labour-Partei plant angeblich tiefgreifende Änderungen des Wahlrechts, die mehrere Maßnahmen umfassen und nun auf Kritik stoßen.

Linke NGO Correctiv belästigt jetzt patriotisches Bürgernetzwerk Ein Prozent
Gesellschaft
10.9.2024

Linke NGO Correctiv belästigt jetzt patriotisches Bürgernetzwerk Ein Prozent

Nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen, bei denen Ein Prozent aktiv an der Wahlbeobachtung beteiligt war, erhielt das patriotische Netzwerk eine Anfrage von Correctiv. Diese beantwortet Ein Prozent öffentlich.

Wahlrecht für alle? Linke NGO fordert Reform in Österreich
Politik
3.9.2024

Wahlrecht für alle? Linke NGO fordert Reform in Österreich

Die „Pass egal“-Wahl von SOS Mitmensch, bei der Menschen ohne österreichischen Pass symbolisch wählen können, stößt in den Sozialen Medien auf heftige Kritik. Wer in Österreich wählen wolle, solle doch österreichischer Staatsbürger werden, so der Tenor.

Bundestag beschließt Wahlrechtsreform
Politik
18.3.2023

Bundestag beschließt Wahlrechtsreform

Die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP hat am Freitag im Bundestag ihre umstrittene Wahlrechtsreform beschlossen. Ziel der Reform ist es, den aufgeblähten Bundestag zu verkleinern.

Österreich: Katholische Aktion will Wahlrecht für Ausländer ausdehnen
Politik
18.8.2022

Österreich: Katholische Aktion will Wahlrecht für Ausländer ausdehnen

Die Katholische Aktion Österreich (KAÖ) hat sich dafür ausgesprochen, das Wahlrecht auf in Österreich gemeldete und arbeitende Menschen auszudehnen. Man wolle „allen Menschen Demokratie zutrauen“.
Keine Altersgrenze: Grüne Jugend will jetzt das Kinderwahlrecht
Politik
18.5.2021

Keine Altersgrenze: Grüne Jugend will jetzt das Kinderwahlrecht

Die Frage, ab welchem Alter die Menschen in der Lage sind, die Folgen ihres Handelns einwandfrei und auch politisch einschätzen zu können, ist eine Glaubensfrage. Für den grünen Nachwuchs ist es dabei nun sogar ein Thema, Kindern die Möglichkeit der Abstimmung bei Wahlen zu erteilen.
Ausländerwahlrecht wäre für Doskozil (SPÖ) „undenkbar“
Politik
10.1.2020

Ausländerwahlrecht wäre für Doskozil (SPÖ) „undenkbar“

Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil übt aktuell nicht nur Kritik an der türkis-grünen Regierung, sondern auch an der Bundes-SPÖ.
Seite 1 von 2