Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

wissenschaft

„Professorale Antifa“: Hamburger Professorin betrachtet Antifaschismus als akademische Pflicht
Politik
17.3.2025

„Professorale Antifa“: Hamburger Professorin betrachtet Antifaschismus als akademische Pflicht

Die Professorin Kerstin Schoch stellt in einem Instagram-Video klar, dass Antifaschismus für sie ein unverzichtbarer Bestandteil der Wissenschaft ist – unterlegt mit einem fragwürdigen Lied des kommunistischen Rappers Disarstar.

„Der rote Stern“: Eine sozialistische Utopie auf dem Mars
MEINUNG
von Ilia Ryvkin

„Der rote Stern“: Eine sozialistische Utopie auf dem Mars

Tesla-Chef Elon Musk träumt von einer Besiedlung des Mars. In seinem utopischen Roman „Der rote Stern“ beschrieb der russische Schriftsteller und Philosoph Alexander Bogdanow bereits 1907 ein ähnliches Szenario, wie der russische Autor Ilia Ryvkin in seiner Rezension für FREILICH feststellt.

Bayern: Besorgniserregender Trend in Richtung Anglisierung der Hochschulen
Politik
15.1.2025

Bayern: Besorgniserregender Trend in Richtung Anglisierung der Hochschulen

Die zunehmende Anglisierung der Wissenschaft an deutschen Hochschulen gibt Anlass zur Sorge. Insbesondere in Bayern nimmt der Anteil englischsprachiger Studiengänge zu.

„Vielfalt spaltet“: Erste kanadische Universität hebt Diversity-Richtlinien auf
Welt
13.1.2025

„Vielfalt spaltet“: Erste kanadische Universität hebt Diversity-Richtlinien auf

Die University of Alberta beendet ihre Richtlinien zu Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion, um zu den Grundwerten öffentlicher Universitäten zurückzukehren.

Widerstand wächst: Zehntausende Kärntner fordern Verbot von Laborfleisch
Politik
11.11.2024

Widerstand wächst: Zehntausende Kärntner fordern Verbot von Laborfleisch

Die Landwirtschaftskammer Kärnten fordert in einer Petition ein Verbot von Laborfleisch in Österreich. Unterstützt wird sie dabei von FPÖ und ÖVP.

Soziologe bestätigt: ÖRR musste positiv über Zuwanderung berichten
Gesellschaft
27.9.2024

Soziologe bestätigt: ÖRR musste positiv über Zuwanderung berichten

Der Soziologe Harald Michel bestätigte kürzlich in einem Interview, dass öffentlich-rechtliche Medien nur positiv über Zuwanderung berichten durften und nannte ein konkretes Beispiel aus seiner Erfahrung.

Cancel Culture: Konfliktzone Universität
Kultur
17.3.2024

Cancel Culture: Konfliktzone Universität

Wissenschaft und Politik sind eng miteinander verflochten. Besonders heute ist die Universität ein politisch hart umkämpfter Raum.

Klimaforscher lässt „die ganze Wahrheit“ aus und wird in Fachzeitschrift veröffentlicht
Welt
19.12.2023

Klimaforscher lässt „die ganze Wahrheit“ aus und wird in Fachzeitschrift veröffentlicht

Ein Klimaforscher, der kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift Nature publizierte, erklärte, dass ihm dies nur gelungen sei, weil er einem Narrativ gefolgt sei, von dem er wusste, dass es den Redakteuren der Zeitschrift gefallen würde. Doch so sollte Wissenschaft nicht funktionieren, erklärt er.

Brust-Amputation bei Minderjährigen – Schweizer Zeitschrift unterdrückt Fachdiskurs
Welt
13.12.2023

Brust-Amputation bei Minderjährigen – Schweizer Zeitschrift unterdrückt Fachdiskurs

Zunehmend mehr Mädchen und Frauen lassen sich bereits in jungen Jahren die Brust amputieren – ein verstörender medizinischer Trend. Renommierte Ärzte versuchen auf diese Entwicklung aufmerksam zu machen und werden blockiert.

Gegen die Romantisierung des Mittelalters – Heinrich von Sybel
Kultur
2.12.2023

Gegen die Romantisierung des Mittelalters – Heinrich von Sybel

Ranke, Droysen, Treitschke: Die Namen großer Historiker, die mit ihrer Arbeit bis heute wichtige Standards der Geschichtswissenschaft setzten, sind zahlreich und außerhalb ihres Fachbereichs finden sie kaum Beachtung. FREILICH-Redakteur Mike Gutsing stellt einen Vertreter der „zweiten Reihe“ dieser Giganten vor und zeigt, wie die Debatten des 19. Jahrhunderts auch heute noch nachwirken.

Seite 1 von 4