Ex-FPÖ-Politiker Johannes Hübner im Alter von 68 Jahren verstorben
Mit Johannes Hübner verliert Österreich einen Juristen und Politiker, der sich mit Überzeugung für Souveränität und Recht eingesetzt hat. Hübners Wirken in der FPÖ und darüber hinaus hinterlässt bleibende Spuren, wie FREILICH-Redakteur Christoph Albert in seinem Nachruf festhält.
Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Dr. Johannes Hübner, der am 2. Februar 2025 im Alter von 68 Jahren verstorben ist. Geboren am 7. Oktober 1956 in Wien, widmete er als Jurist und Politiker sein Leben dem Dienst an der Republik Österreich und hinterlässt ein bedeutendes Vermächtnis in Politik und Recht.
Studium und metapolitisches Wirken
Nach der Matura im Jahr 1974 und dem anschließenden Präsenzdienst beim österreichischen Bundesheer begann Dr. Hübner sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien, das er 1979 mit der Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften abschloss. Seine berufliche Laufbahn führte ihn zunächst als Rechtsanwaltsanwärter, bevor er 1985 seine eigene Kanzlei in Wien eröffnete und seither als selbstständiger Rechtsanwalt tätig war.
Sein politisches Engagement für die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) begann früh und zeichnete sich durch zahlreiche Mandate aus. Von 2008 bis 2017 vertrat er die Interessen der Bürger als Abgeordneter im Nationalrat. Anschließend war er vom 24. November 2020 bis zum 26. Juni 2023 Mitglied des Bundesrates, entsandt vom Wiener Landtag. Neben parlamentarischen Tätigkeiten war Johannes Hübner auch bekannt für sein metapolitisches Wirken sowie seine Sympathien für das politische Vorfeld.
Politisches Engagement
Dr. Hübner war bekannt für seine fundierten Kenntnisse in außenpolitischen Fragen und setzte sich stets für die Souveränität und Unabhängigkeit Österreichs ein. Seine Reden und Beiträge im Parlament zeugten von tiefem Fachwissen und einem unermüdlichen Einsatz für die Anliegen der österreichischen Bevölkerung. Seine Parteikollegen schätzten ihn als loyalen und engagierten Mitstreiter. Mehrere FPÖ-Politiker, darunter Parteichef Herbert Kickl, Nationalratspräsident Walter Rosenkranz oder Wiener Landeschef Dominik Nepp zeigten sich vom Todesfall zu tiefst betroffen. „Mit ihm verlieren wir einen hochverdienten Weggefährten und einen großartigen Freund und Kameraden, den wir stets in ehrenvoller Erinnerung behalten werden“, so Kickl.
Mit Dr. Johannes Hübner verliert Österreich einen herausragenden Politiker und Juristen, der sein Leben in den Dienst des Landes gestellt hat. Sein Engagement und seine Verdienste werden in Erinnerung bleiben und sein Wirken wird noch lange nachhallen. Als FREILICH-Team gilt unser tiefes Mitgefühl in diesen schweren Stunden seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihm nahestanden. Herr Hübner, ruhen Sie in Frieden!