Umfrage: Nutzer von LGBT-Dating-Portal Romeo favorisieren AfD
In wenigen Wochen wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Eine Umfrage des LGBT-Dating-Portals Romeo zeigt nun, dass es unter den Befragten deutliche Sympathien für die AfD gibt.
Berlin. – Das Dating-Portal für LGBT-Personen Romeo hat erneut eine Umfrage unter seinen Mitgliedern durchgeführt, um die politische Stimmung vor der Bundestagswahl zu erfassen. Laut einer auf der Plattform X veröffentlichten Grafik liegt die AfD mit 27,9 Prozent der Stimmen an der Spitze der Präferenzen.
Grüne und CDU/CSU folgen auf den nächsten Plätzen
Hinter der AfD folgen die Grünen mit 19,9 Prozent, gefolgt von der CDU/CSU, die 17,6 Prozent der Befragten favorisieren. Die SPD erhält 12,5 Prozent der Stimmen, die Linke liegt mit 6,5 Prozent deutlich dahinter. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und die FDP würden mit 4,5 beziehungsweise 3,6 Prozent den Einzug in den Bundestag verpassen. Die sonstigen Parteien kommen zusammen auf 7,3 Prozent. Insgesamt nahmen 60.560 Personen im Alter von 18 bis über 60 Jahren an der Umfrage teil.
AfD besonders bei jungen Wählern stark
Eine weitere Grafik zeigt die Altersverteilung der Wählerstimmen. Demnach erreicht die AfD bei den 18- bis 24-Jährigen mit 34,7 Prozent die höchste Zustimmung. Mit zunehmendem Alter nimmt die Zustimmung ab und liegt bei den über 60-Jährigen noch bei 19,8 Prozent. Die SPD hingegen schneidet bei den älteren Befragten mit 20,8 Prozent besser ab, während sie bei den jüngeren Befragten nur 6,4 Prozent erreicht.
Das Dating-Portal führt regelmäßig politische Umfragen durch. Bereits vor der Europawahl im vergangenen Jahr erzielte die AfD hohe Zustimmungswerte: Damals sprachen sich über 22 Prozent der 10.000 Teilnehmenden für einen Wahlsieg der Partei aus. Die Umfragen sind aber wohl nicht repräsentativ.