Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

bsw

Trotz Wahlerfolg: AfD weiterhin kaum zu Gast in Talkshows
Politik
28.3.2025

Trotz Wahlerfolg: AfD weiterhin kaum zu Gast in Talkshows

Trotz ihres guten Abschneidens bei der Bundestagswahl bleibt die AfD in den Talkshows weitgehend unberücksichtigt. Der geringe Anteil an Auftritten im Vergleich zu anderen Parteien gibt Anlass zu Diskussionen.

Journalist: Ostdeutschland soll wegen AfD-Dominanz keine Bundesmittel mehr bekommen
Politik
24.3.2025

Journalist: Ostdeutschland soll wegen AfD-Dominanz keine Bundesmittel mehr bekommen

Ein Journalist fordert, Ostdeutschland von Bundesmitteln abzuschneiden – als Konsequenz aus der politischen Entwicklung dort. Die Milliarden sollten stattdessen in den Westen fließen, wo „demokratische“ Parteien stabile Mehrheiten hätten.

Neue Umfrage: Union verliert, Linke weiter im Aufwind
Politik
10.3.2025

Neue Umfrage: Union verliert, Linke weiter im Aufwind

Die CDU verliert in einer aktuellen Umfrage zwei Prozentpunkte. Während die Union schwächelt, kann die Linke zulegen.

Drei Gründe: Warum das BSW auf dem Parteienfriedhof angekommen ist
ANALYSE
von Daniel Fiss

Drei Gründe: Warum das BSW auf dem Parteienfriedhof angekommen ist

Dem BSW wurde in den vergangenen Monaten viel Potenzial zugeschrieben, dennoch verpasste die Partei zuletzt den Einzug in den Bundestag. In seiner Analyse für FREILICH zeigt Daniel Fiß auf, welche Gründe dazu geführt haben und warum die Partei vor dem politischen Aus stehen könnte.

Vom Sterbebett in den Partymodus: Die Linke als Wahlsieger
ANALYSE
von Benedikt Kaiser

Vom Sterbebett in den Partymodus: Die Linke als Wahlsieger

Der Politikwissenschaftler und Autor Benedikt Kaiser beleuchtet in seiner Analyse für FREILICH den überraschenden Aufschwung der Linkspartei, die aus dem scheinbaren Untergang mit neuen Strategien in den politischen Wettbewerb zurückgekehrt ist.

AfD-Politiker Berndt zum Wahlerfolg: „Im Osten sind wir Volkspartei“
INTERVIEW
3.3.2025

AfD-Politiker Berndt zum Wahlerfolg: „Im Osten sind wir Volkspartei“

Der brandenburgische AfD-Fraktionsvorsitzende Hans-Christoph Berndt zeigt sich nach den Wahlerfolgen im Osten bei der Bundestagswahl zufrieden. Dennoch müsse die Partei vor allem bei jungen Menschen noch stärker werden, betont er im Gespräch mit FREILICH.

18-Uhr-Prognose: SPD gewinnt Bürgerschaftswahl in Hamburg
Politik
2.3.2025

18-Uhr-Prognose: SPD gewinnt Bürgerschaftswahl in Hamburg

Am heutigen Sonntag waren knapp 1,3 Millionen Menschen in Hamburg zur Bürgerschaftswahl eingeladen. Ersten Prognosen zufolge hat die Mehrheit der Wähler die regierende SPD gewählt. Die AfD darf sich über ein starkes Ergebnis freuen.

Thüringen: AfD nutzt weiterhin Sperrminorität bei Richter- und Staatsanwaltswahlen
Politik
28.2.2025

Thüringen: AfD nutzt weiterhin Sperrminorität bei Richter- und Staatsanwaltswahlen

Aufgrund des guten Ergebnisses bei den Landtagswahlen 2024 verfügt die AfD über eine sogenannte Sperrminorität. Diese nutzt sie etwa, um wichtige politische Gremien im Landtag nach ihren Bedingungen zu besetzen.

Offener Brief: Sachsens AfD drängt auf Koalition mit CDU nach Wahldebakel
Politik
27.2.2025

Offener Brief: Sachsens AfD drängt auf Koalition mit CDU nach Wahldebakel

Die sächsische AfD fordert die CDU in einem offenen Brief zu Gesprächen über eine mögliche Regierungsbildung auf. Ein Umdenken sei nötig, so Generalsekretär Zwerg.

Hamburg: AfD in Migrantenvierteln stark, Grüne in wohlhabenden Gegenden
Politik
25.2.2025

Hamburg: AfD in Migrantenvierteln stark, Grüne in wohlhabenden Gegenden

In Hamburg zeigt sich bei der Bundestagswahl 2025 eine politische Kluft: In migrantisch geprägten Stadtteilen gewinnt die AfD, wohlhabendere Stadtteile bevorzugen die Grünen.

Seite 1 von 8