Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

boykott

Wegen Trump: Europäer boykottieren zunehmend US-Produkte
Gesellschaft
13.3.2025

Wegen Trump: Europäer boykottieren zunehmend US-Produkte

In Europa wächst der Widerstand gegen US-amerikanische Produkte. Vor allem in Frankreich, Dänemark und Deutschland häufen sich die Boykottaufrufe.

Deutschland: Inflation und hohe Lebenshaltungskosten dämpfen Black-Friday-Einkäufe
Wirtschaft
21.11.2024

Deutschland: Inflation und hohe Lebenshaltungskosten dämpfen Black-Friday-Einkäufe

Der Black Friday verliert in Deutschland zunehmend an Attraktivität: 70 Prozent der Deutschen wollen aufgrund steigender Lebenshaltungskosten ihr Shoppingbudget reduzieren.

Nach Werbeboykott durch linke NGO: X verzeichnet drastischen Umsatzrückgang
Technik
19.8.2024

Nach Werbeboykott durch linke NGO: X verzeichnet drastischen Umsatzrückgang

Elon Musks Social-Media-Plattform X kämpft mit erheblichen Einnahmeverlusten und einem drastischen Umsatzrückgang, was die Tesla-Investoren beunruhigt. Experten vermuten, dass Musk möglicherweise Tesla-Aktien verkaufen muss, um das Finanzloch bei X zu stopfen.

Superwahljahr in Thüringen – Das Drama um ein TV-Duell
Politik
10.4.2024

Superwahljahr in Thüringen – Das Drama um ein TV-Duell

In diesem Jahr stehen vielerorts wichtige Wahlen an, in deren Vorfeld es traditionell zu Debatten zwischen den politischen Kontrahenten kommt. Einer solchen wollen sich am 11. April der thüringische AfD-Chef Björn Höcke und der CDU-Politiker Mario Voigt stellen. Doch das stößt auf Kritik.

Linke fordern Müllermilch-Boykott – der geht nun wohl nach hinten los
Gesellschaft
4.12.2023

Linke fordern Müllermilch-Boykott – der geht nun wohl nach hinten los

Theo Müller, Inhaber eines der größten Molkereikonzerne Deutschlands und bekannt für Produkte und Marken wie Müllermilch oder Weihenstephan, hat Kontakte zur AfD eingeräumt. Unmittelbar danach riefen Linke im Netz zum Boykott seiner Produkte auf – doch erste Berichte deuten auf das Gegenteil hin, immer mehr Nutzer berichten von leeren Regalen.

MDR-Redakteur ruft nach AfD-Erfolg zum Boykott des Landkreises Sonneberg auf
Politik
28.6.2023

MDR-Redakteur ruft nach AfD-Erfolg zum Boykott des Landkreises Sonneberg auf

Die Bundesrepublik rätselt noch, wie sie mit dem Wahlsieg der AfD in Sonneberg umgehen soll. Nun hat ein MDR-Redakteur einen umstrittenen Vorschlag gemacht.

WM-Boykott? Wenn, dann aus anderen Gründen!
MEINUNG
von Tomasz M. Froelich

WM-Boykott? Wenn, dann aus anderen Gründen!

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar startet am heutigen Nachmittag. Dabei steht die WM aufgrund der gesellschaftlichen Verhältnisse vor Ort unter starker Kritik, manche Akteure rufen sogar zu einem Boykott auf. Freilich-Autor Tomasz M. Froelich weist bei der ganzen Hysterie auf einen wichtigen Fakt hin: der fehlenden Fußballkultur in Katar.
Wimbledon: Russische & weißrussische Tennis-Stars dürfen nicht antreten
Gesellschaft
21.4.2022

Wimbledon: Russische & weißrussische Tennis-Stars dürfen nicht antreten

Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine schlossen immer mehr Sportverbände russische und weißrussische Athleten aus. Im Tennis ging man einen anderen Weg und verlangte von den Spielern, unter neutraler Flagge anzutreten. Beim prestigeträchtigen Turnier am „heiligen Rasen“ im Wimbledon geht man nun aber einen anderen Weg: Die Veranstalter luden pauschal russische und weißrussische Spieler aus.
Eklat bei Pilz-Angelobung: Weibliche Mandatare verlassen Plenarsaal
Politik
11.6.2018

Eklat bei Pilz-Angelobung: Weibliche Mandatare verlassen Plenarsaal

Am Montagmorgen wurde das langjährige Grünen-Urgestein Peter Pilz als Mandatar der nach ihm benannten Liste angelobt. Zuvor hatte er nach Belästigungsvorwürfen auf dessen Annahmen verzichtet. Der Rückkehr des Parteigründers gingen jüngst einige interne Querelen voraus. Begleitet wurden sie nun von einem parteiübergreifenden Boykott. 
ÖGB kritisiert SPÖ-Schickhofers Coca-Cola-Boykottaufruf
Politik
28.4.2018

ÖGB kritisiert SPÖ-Schickhofers Coca-Cola-Boykottaufruf

Nach seinem Aufruf an die Bevölkerung, Coca Cola zu boykottieren, erntet der steirische SPÖ-Chef Michael Schickhofer nun heftige Kritik aus den eigenen Reihen. Mit dem Boykottaufruf wollte Schickhofer gegen die drohenden US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte aus der EU protestieren.
Seite 1 von 2