Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

grüne jugend

Diese Aussagen von Grünen-Politikern verfolgen die Betroffenen bis heute
ANALYSE
von Monika Šimić

Diese Aussagen von Grünen-Politikern verfolgen die Betroffenen bis heute

In den letzten Jahren haben immer wieder provokante und viel kritisierte Äußerungen von Grünen-Politikern für Aufsehen und Empörung gesorgt. Nach wie vor verfolgen diese umstrittenen Zitate die Betroffenen. FREILICH präsentiert eine kleine Auswahl.

Vom Sterbebett in den Partymodus: Die Linke als Wahlsieger
ANALYSE
von Benedikt Kaiser

Vom Sterbebett in den Partymodus: Die Linke als Wahlsieger

Der Politikwissenschaftler und Autor Benedikt Kaiser beleuchtet in seiner Analyse für FREILICH den überraschenden Aufschwung der Linkspartei, die aus dem scheinbaren Untergang mit neuen Strategien in den politischen Wettbewerb zurückgekehrt ist.

Nach der Selbstauflösung: Die „neue“ JA
MEINUNG
von Alexander Tschich

Nach der Selbstauflösung: Die „neue“ JA

Die Junge Alternative hat sich Anfang des Monats aufgelöst. Nun steht sie vor zahlreichen Herausforderungen. Alexander Tschich skizziert in seinem Kommentar für FREILICH, wie sie diesen am besten begegnen sollte.

Wegen Beleidigung: Grüne-Jugend-Chefin wollte mit Anzeige „bissle Geld“ machen
Politik
18.11.2024

Wegen Beleidigung: Grüne-Jugend-Chefin wollte mit Anzeige „bissle Geld“ machen

Jette Nietzard, Bundessprecherin der Grünen Jugend, sorgte mit einem TikTok-Video für Aufsehen, in dem sie ihre Anzeige wegen Beleidigung als Möglichkeit sah, Geld zu machen.

Grüne Jugend blamiert sich mit historischer Unkenntnis
Politik
28.2.2023

Grüne Jugend blamiert sich mit historischer Unkenntnis

Für einen Instagram-Post wollte die Grüne Jugend München die russische Föderation als Kolonialstaat darstellen. Dabei verwechselte sie grundlegende historische Fakten.

Keine Altersgrenze: Grüne Jugend will jetzt das Kinderwahlrecht
Politik
18.5.2021

Keine Altersgrenze: Grüne Jugend will jetzt das Kinderwahlrecht

Die Frage, ab welchem Alter die Menschen in der Lage sind, die Folgen ihres Handelns einwandfrei und auch politisch einschätzen zu können, ist eine Glaubensfrage. Für den grünen Nachwuchs ist es dabei nun sogar ein Thema, Kindern die Möglichkeit der Abstimmung bei Wahlen zu erteilen.
Retourkutsche auf Ekel-Posting: Mist vor Grünen-Parteilokal abgeladen
Gesellschaft
29.10.2020

Retourkutsche auf Ekel-Posting: Mist vor Grünen-Parteilokal abgeladen

Wenige Tage nach dem später gelöschten, verstörenden Facebook-Posting der Grünen, das Heimatliebe mit einem Haufen Hundekot verglich, revanchierten sich patriotische Aktivisten kreativ bei der Partei.
Heimathass im Netz: Grüne Jugend empört mit Kothaufen-Vergleich
Politik
27.10.2020

Heimathass im Netz: Grüne Jugend empört mit Kothaufen-Vergleich

Zum wiederholten Mal sorgt die grüne Parteijugend in Wien mit ihrem schwierigen Verhältnis zur Heimat für Negativ-Schlagzeilen. Ihre Entgleisung am gestrigen Montag fanden viele Österreicher nicht besonders geschmackvoll.
Faschisten aufhängen? Grüne-Jugend-Sprecher sorgt für Skandal
Politik
19.7.2020

Faschisten aufhängen? Grüne-Jugend-Sprecher sorgt für Skandal

Ein Sprecher der Grünen Jugend Krefeld veröffentlichte ein Bild, auf dem mehrere Leichen nach einer Hinrichtung zu sehen sind. Dazu kommentierte er: „Was Faschist*innen eigentlich verdient hätten“.
#TeamUmvolkung: Sprecher der Grünen Jugend provoziert auf Twitter
Politik
2.7.2020

#TeamUmvolkung: Sprecher der Grünen Jugend provoziert auf Twitter

Der Sprecher der Grünen Jugend kann es offenbar „kaum erwarten“, dass Europäer zur  „bedrohten Minderheit“ werden.
Seite 1 von 2