Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

hans-georg maaßen

Das Wahl-Dilemma: Was macht uns die Wahlentscheidung so schwer?
MEINUNG
von Tom Reimer

Das Wahl-Dilemma: Was macht uns die Wahlentscheidung so schwer?

Die deutsche Parteienlandschaft erscheint vielfältig. Neben den altgedienten Klassikern entstanden in den letzten Jahren Newcomer wie das BSW oder die Werteunion. Die AfD wurde schon 2013 gegründet. Doch trotz einer relativ großen Parteienanzahl gibt es viele Menschen, die zwischen den Stühlen stehen und sich von keiner Partei vertreten fühlen. Woran liegt das? Warum fällt die Wahlentscheidung so schwer?

Bundestagswahl: WerteUnion scheitert in drei Bundesländern mit Landeslisten
Politik
25.1.2025

Bundestagswahl: WerteUnion scheitert in drei Bundesländern mit Landeslisten

Die WerteUnion konnte nur in Nordrhein-Westfalen ihre Landesliste für die Bundestagswahl einreichen. In anderen Bundesländern scheiterte sie an fehlenden Unterschriften.
Paukenschlag auf Parteitag: Fusion von WerteUnion und Bündnis Deutschland geplatzt
Politik
10.11.2024

Paukenschlag auf Parteitag: Fusion von WerteUnion und Bündnis Deutschland geplatzt

Paukenschlag im liberalkonservativen Lager: Die Fusion von WerteUnion und Bündnis Deutschland ist geplatzt. Enttäuschte Reaktionen und scharfe Kritik von BD-Vertretern sorgten am Wochenende für Aufregung.

Nach „Wir sind Antifa“-Slogan des Verfassungsschutzes: Grüne stellen sich hinter die Behörde
Politik
25.10.2024

Nach „Wir sind Antifa“-Slogan des Verfassungsschutzes: Grüne stellen sich hinter die Behörde

Die jüngsten Äußerungen des niedersächsischen Verfassungsschutzes zum Antifaschismus haben eine heftige Debatte ausgelöst. Während Vertreter mehrerer Parteien scharfe Kritik üben, stellen sich die Grünen hinter die Behörde.

Kleinparteien WerteUnion und Bündnis Deutschland wollen fusionieren
Politik
18.10.2024

Kleinparteien WerteUnion und Bündnis Deutschland wollen fusionieren

WerteUnion und Bündnis Deutschland streben eine Fusion an, um das bürgerlich-freiheitliche Lager zu einen. Mitglieder entscheiden im November.
Markus Krall tritt der Kleinpartei Bündnis Deutschland bei
Politik
3.9.2024

Markus Krall tritt der Kleinpartei Bündnis Deutschland bei

Der Publizist und Wirtschaftswissenschaftler Markus Krall tritt der Kleinpartei Bündnis Deutschland bei. Er ruft zur Unterstützung der „Partei der Freiheit“ auf und will eine starke politische Einheit bilden.

Maaßen nach Wahldebakel: Werteunion will 2025 in den Bundestag
Politik
2.9.2024

Maaßen nach Wahldebakel: Werteunion will 2025 in den Bundestag

Die Werteunion erreichte bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen nur 0,3 bzw. 0,6 Prozent der Stimmen. Parteichef Maaßen sieht dennoch Potenzial und plant bereits für die Bundestagswahl 2025. Ein Experte sieht das jedoch kritisch.

FREILICH Nr. 23: „Terror von links“ – Wie gefährlich ist die linke Szene wirklich?
Blog
22.8.2023

FREILICH Nr. 23: „Terror von links“ – Wie gefährlich ist die linke Szene wirklich?

Linksextremisten verüben brutale Anschläge auf politische Gegner. Trotzdem wird das Problem in der öffentlichen Debatte noch immer verharmlost. In der neuen FREILICH-Ausgabe zeigen wir, wie sich die Antifa-Szene radikalisiert und wie groß die Gefahr wirklich ist, die von ihr ausgeht.

Hans-Georg Maaßen und die CDU
Politik
1.2.2023

Hans-Georg Maaßen und die CDU

Nach seiner Wahl zum Chef der parteiinternen „WerteUnion“ will die Parteispitze den ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten loswerden.

CDU will Maaßen rauswerfen
Gesellschaft
25.1.2023

CDU will Maaßen rauswerfen

Der interne Streit mehrerer CDU-Spitzenpolitiker mit dem ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen geht in die nächste Runde.

Seite 1 von 2