Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

heimat

Mangelnder Verteidigungswille: Wer zieht noch in den Krieg?
MEINUNG
von Fabian Walch

Mangelnder Verteidigungswille: Wer zieht noch in den Krieg?

Die westlichen Demokratien haben ein Problem mit dem mangelnden Verteidigungswillen ihrer Bevölkerung. Woran das liegt, beleuchtet Fabian Walch in seinem Kommentar für FREILICH.

DÖW-Barometer: Jeder zweite Österreicher hält Remigration für „dringend notwendig“
Politik
28.11.2024

DÖW-Barometer: Jeder zweite Österreicher hält Remigration für „dringend notwendig“

Laut dem erstmals veröffentlichten „Rechtsextremismus-Barometer“ des DÖW sind zehn Prozent der Österreicher „klar rechtsextrem“. Viele der Befragten äußerten sich islamkritisch und fordern Remigration.

Fünf gute Gründe, um als Österreicher stolz auf Österreich zu sein
Politik
26.10.2024

Fünf gute Gründe, um als Österreicher stolz auf Österreich zu sein

Es gibt viele Gründe, als Österreicher stolz auf sein Land zu sein. Anlässlich des heutigen Nationalfeiertags nennt der Historiker und FPÖ-Politiker Fabian Walch fünf solcher Gründe.

Beobachter sehen in Kickls rot-weiß-rotem Anstecker eine versteckte Botschaft
Politik
9.10.2024

Beobachter sehen in Kickls rot-weiß-rotem Anstecker eine versteckte Botschaft

FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl sorgte zuletzt nicht nur wegen des Wahlerfolgs seiner Partei für Aufsehen, sondern auch wegen eines Ansteckers, über dessen Bedeutung spekuliert wurde.

Kein schöner Land
Kultur
7.10.2023

Kein schöner Land

Raus aus der Stadt, hinein in den deutschen Wald, eine Heimstatt fernab aller Verwerfungen – die Sehnsucht ist alt. Was für manche Sinnbild eines eskapistischen Defätismus ist, ist für andere der strategische Rückzug, um ein widerständiges Bollwerk in der Peripherie aufzubauen.

Von Linken lernen: Mut zum Vorfeld!
MEINUNG
von Kevin Dorow

Von Linken lernen: Mut zum Vorfeld!

Die letzte Ausgabe des FREILICH-Magazins sowie die begleitenden Artikel in der Online-Ausgabe haben eines gelehrt: Die Altparteien, ja die BRD ist linksradikal bis linksextrem. Ob SPD, Linke, Grüne und in geringerem Maße auch die CDU: Sie alle haben wenig bis gar keine Berührungsängste mit linken Vorfeldorganisationen, die offen und unverblümt immer wieder zum Sturz der sonst so heiligen freiheitlich-demokratischen Grundordnung aufrufen.

Landbauer verteidigt FJ-Video und kritisiert Verfassungsschutz
Politik
7.9.2023

Landbauer verteidigt FJ-Video und kritisiert Verfassungsschutz

Das Video der FPÖ-Jugend ist nach wie vor ein Thema in der politischen Landschaft Österreichs. Nun hat sich auch der niederösterreichische FPÖ-Landeschef Udo Landbauer dazu geäußert.

„Uns wird es nicht am Silbertablett geben“
INTERVIEW
17.4.2023

„Uns wird es nicht am Silbertablett geben“

Im FREILICH-Interview spricht die Salzburger FPÖ-Chefin Marlene Svazek über das Versagen der Landesregierung bei Energie- und Teuerungskrise und die Chancen ihrer Partei bei der Wahl am Sonntag.

Mateschitz: Ein Kämpfer für Meinungsfreiheit ist gegangen
Politik
23.10.2022

Mateschitz: Ein Kämpfer für Meinungsfreiheit ist gegangen

Die Nachricht schockiert viele Österreicher: „Red Bull“-Mitgründer Dietrich Mateschitz verstarb im Alter von 78 Jahren an Krebs. Er hinterlässt nicht nur eine Familie, sondern auch eine Lücke in der Gesellschaft: Setzte er sich doch für die Meinungsvielfalt in Österreich ein. Auch die Förderung des Leistungssports und der Kampf gegen Querschnittlähmung war ihm ein Herzensanliegen.
Filmtipp: Die letzten Österreicher
Kultur
3.4.2022

Filmtipp: Die letzten Österreicher

Ab Montag ist der Film „Die letzten Österreicher“ von Lukas Pitscheider wieder in den heimischen Kinos zu sehen.
Seite 1 von 3