Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

klimapolitik

Reformprogramm beschlossen: FDP wird noch grüner und liberaler
Politik
1.4.2025

Reformprogramm beschlossen: FDP wird noch grüner und liberaler

Mit Christian Dürr könnte die FDP noch grüner und liberaler werden. Ein Reformantrag der Jungen Liberalen fordert eine klare Neuausrichtung in mehreren Bereichen.

Das Wahl-Dilemma: Was macht uns die Wahlentscheidung so schwer?
MEINUNG
von Tom Reimer

Das Wahl-Dilemma: Was macht uns die Wahlentscheidung so schwer?

Die deutsche Parteienlandschaft erscheint vielfältig. Neben den altgedienten Klassikern entstanden in den letzten Jahren Newcomer wie das BSW oder die Werteunion. Die AfD wurde schon 2013 gegründet. Doch trotz einer relativ großen Parteienanzahl gibt es viele Menschen, die zwischen den Stühlen stehen und sich von keiner Partei vertreten fühlen. Woran liegt das? Warum fällt die Wahlentscheidung so schwer?

Lobbyismus in Brüssel: EU soll Umwelt-NGOs heimlich bezahlt haben
Politik
27.1.2025

Lobbyismus in Brüssel: EU soll Umwelt-NGOs heimlich bezahlt haben

Der ehemalige EU-Umweltkommissar Frans Timmermans soll jahrelang Umweltorganisationen mit EU-Geldern finanziert haben, damit diese sich für Umweltmaßnahmen in der europäischen Agrarpolitik stark machen.

Die FPÖ unter Kickl: Auf dem Weg zu einem Haushaltswunder in Österreich
MEINUNG
von Jurij Kofner

Die FPÖ unter Kickl: Auf dem Weg zu einem Haushaltswunder in Österreich

Eine mögliche Regierung unter Herbert Kickl beeindruckt aktuell mit einem ambitionierten Sparpaket. Diese Effizienz steht im krassen Gegensatz zur Verschwendungspolitik der Vorgängerregierung, so der Ökonom Jurij Kofner in seinem Kommentar für FREILICH.

AfD erhält Lob von Grünen-Minister für sachliche Debatte im Landtag
Politik
27.9.2024

AfD erhält Lob von Grünen-Minister für sachliche Debatte im Landtag

Der grüne Verkehrsminister Winfried Hermann, der als Kritiker der AfD gilt, lobte die AfD kürzlich im Landtag für eine „ungewöhnlich sachliche Rede“ zur Zukunft der Automobilwirtschaft und dürfte damit bei dem einen oder anderen für Verwunderung gesorgt haben.

Niederlande: Neue Regierung stoppt Klimaschutzpläne der Vorgängerregierung
Welt
7.9.2024

Niederlande: Neue Regierung stoppt Klimaschutzpläne der Vorgängerregierung

Die niederländische Regierung unter Ministerpräsident Schoof hat die Klimaschutzpläne der Vorgängerregierung gestoppt und das Budget drastisch gekürzt.

CDU-Kandidatin blamiert sich: Wahl-O-Mat setzt SPD an die Spitze
Politik
28.8.2024

CDU-Kandidatin blamiert sich: Wahl-O-Mat setzt SPD an die Spitze

Derzeit sorgt ein Video in den Sozialen Medien für Belustigung. Es zeigt das Wahl-O-Mat-Ergebnis der CDU-Kandidatin Tanja Mutschischk, laut dem ihre Positionen besser zu einer anderen Partei passen als zu ihrer eigenen.

„Mehr Schlagkraft“: Klimaextremisten drohen mit heftigeren Aktionen
Gesellschaft
26.11.2022

„Mehr Schlagkraft“: Klimaextremisten drohen mit heftigeren Aktionen

Bis Ende der nächsten Woche sollen keine Aktionen mehr durchgeführt werden. Danach könnte es mit schlagkräftigeren Aktionen weitergehen, warnt die klimaextremistische „Letzte Generation“.
„Klimapolitik“: Luisa Neubauer kritisiert Bundesregierung
Politik
8.11.2022

„Klimapolitik“: Luisa Neubauer kritisiert Bundesregierung

Die linke Globalisierungsaktivistin Luisa Neubauer kritisierte aktuelle Überlegungen der Bundesregierung, eine mögliche Erdgasförderung im westafrikanischen Senegal zu unterstützen. Diese sende „falsche Signale“ an die Bevölkerung.
Seite 1 von 1