Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

kunst

Deutschland: 1,8 Millionen Euro im Kampf gegen Rechts – welche Projekte profitieren
Politik
2.2.2025

Deutschland: 1,8 Millionen Euro im Kampf gegen Rechts – welche Projekte profitieren

Die Bundesregierung investiert Millionenbeträge in Projekte gegen Extremismus. Dabei konzentriert sie sich vor allem auf einen Phänomenbereich.

Das Erbe von David Lynch: Ein Blick auf das Ende einer Ära
MEINUNG
von Ilia Ryvkin

Das Erbe von David Lynch: Ein Blick auf das Ende einer Ära

Mitte Januar starb David Lynch. In seinem Kommentar für FREILICH erinnert der russische Autor Ilia Ryvkin an den großen Regisseur und seine tiefe, beunruhigende Verbindung zur modernen Wirklichkeit.

Werte statt Hedonismus: Ein Appell an die moralische Rechte
MEINUNG
von Fabian Walch

Werte statt Hedonismus: Ein Appell an die moralische Rechte

Die Politik braucht eine moralische Wende, die Glaubwürdigkeit und Werte vorlebt. Fabian Walch fordert in seinem Kommentar für FREILICH eine Rechte, die authentisch ist und durch Vorbilder überzeugt.

Fünf gute Gründe, um als Österreicher stolz auf Österreich zu sein
Politik
26.10.2024

Fünf gute Gründe, um als Österreicher stolz auf Österreich zu sein

Es gibt viele Gründe, als Österreicher stolz auf sein Land zu sein. Anlässlich des heutigen Nationalfeiertags nennt der Historiker und FPÖ-Politiker Fabian Walch fünf solcher Gründe.

Svazek bei Lega-Treffen: „Wollen starkes Europa mit tiefen Wurzeln und klarer Identität“
Politik
8.10.2024

Svazek bei Lega-Treffen: „Wollen starkes Europa mit tiefen Wurzeln und klarer Identität“

Tausende Lega-Anhänger und europäische Politprominenz versammelten sich am Sonntag im italienischen Pontida. Mit dabei war auch die stellvertretende Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ, Marlene Svazek.

Trotz Besucherrückgang: Zuschüsse für Opern- und Theaterkarten stark gestiegen
Kultur
27.5.2024

Trotz Besucherrückgang: Zuschüsse für Opern- und Theaterkarten stark gestiegen

In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Besucher unter anderem der berühmten Semperoper in Dresden zurückgegangen. Die Subventionen für die Eintrittskarten sind dagegen gestiegen.

Provokante Kunst: FPÖ fordert Transparenz bei Finanzierung von Museum
Politik
17.5.2024

Provokante Kunst: FPÖ fordert Transparenz bei Finanzierung von Museum

Noch bis etwa Mitte Oktober zeigt die Neue Galerie in Graz eine Ausstellung mit provokanten Werken des steirischen Künstlers Günter Brus. Die Freiheitlichen üben weiterhin heftige Kritik.

Graz: Steuerfinanzierte Ausstellung im „Bruseum“ sorgt für Empörung
Kultur
13.5.2024

Graz: Steuerfinanzierte Ausstellung im „Bruseum“ sorgt für Empörung

Seit dem 08. Mai und noch bis zum 10.10.2024 zeigt die Neue Galerie in Graz eine Ausstellung mit Werken des steirischen Künstlers Günter Brus. Aus der Politik gibt es nun aber heftige Kritik.

Studie: Shakespeare hat das Theater „zu weiß, zu männlich und zu heterosexuell gemacht“
Welt
26.3.2024

Studie: Shakespeare hat das Theater „zu weiß, zu männlich und zu heterosexuell gemacht“

Eine neue Studie behauptet, dass der englische Dichter William Shakespeare für den Mangel an diversen Charakteren im Theater verantwortlich ist.

Michael Schäfer präsentiert fünf außergewöhnliche Werke: „Musste Lesepause einlegen und Türe abschließen“
MEINUNG
von Michael Schäfer

Michael Schäfer präsentiert fünf außergewöhnliche Werke: „Musste Lesepause einlegen und Türe abschließen“

Für viele gilt das Buch immer noch als Allheilmittel für alle Lebenslagen und Gemütszustände. FREILICH-Redakteur Mike Gutsing sagt: Mehr davon! Deshalb sammelt er für FREILICH in einer Sonderreihe die Lieblingsbücher verschiedener konservativer und rechter Akteure und lässt sie vorstellen. Heute stellt der Comic-Fan und „Hydra Comics“-Verlagsleiter Michael Schäfer fünf außergewöhnliche Werke vor.

Seite 1 von 6