Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

letzte generation

Fünf brandgefährliche Beispiele, wie Linksextreme die Sicherheit anderer riskieren
ANALYSE
von Monika Šimić

Fünf brandgefährliche Beispiele, wie Linksextreme die Sicherheit anderer riskieren

Immer wieder gefährden Linksextremisten durch ihre Taten die Sicherheit anderer Menschen. FREILICH stellt fünf Beispiele vor, bei denen Linksextremisten die Gefährdung anderer billigend in Kauf genommen haben.

Fünf Protestaktionen von Klimagruppierungen, die hohe Schäden verursachten
Gesellschaft
23.1.2025

Fünf Protestaktionen von Klimagruppierungen, die hohe Schäden verursachten

In den letzten Jahren haben Gruppen wie die „Letzte Generation“ mit ihren Aktionen fast täglich für Schlagzeilen gesorgt. Dabei griffen sie oft zu Protestformen, die hohe Sachschäden zur Folge hatten. FREILICH stellt fünf der Protestaktionen in Deutschland mit den höchsten Schadenssummen vor.

Klimakleberin vor Gericht: „Habe kein Einkommen, meine Eltern zahlen die Miete“
Gesellschaft
15.8.2024

Klimakleberin vor Gericht: „Habe kein Einkommen, meine Eltern zahlen die Miete“

Die radikale Klimaaktivistin Lilli Gomez stand kürzlich wegen ihrer Protestaktionen vor dem Berliner Amtsgericht Tiergarten. Der Prozess brachte ihre finanzielle Abhängigkeit von ihren Eltern ans Licht.

„Letzten Generation“ protestierte in Stuttgart – Passagiere riefen: „Geht arbeiten“
Gesellschaft
21.5.2024

„Letzten Generation“ protestierte in Stuttgart – Passagiere riefen: „Geht arbeiten“

Am vergangenen Wochenende kam es in Deutschland erneut zu Protestaktionen der „Letzten Generation“. Betroffen waren unter anderem die Flughäfen München und Stuttgart. Die Proteste wurden von einigen Passagieren kritisiert.

Graz: „Letzte Generation“ störte Lehrveranstaltungen an Technischer Universität
Gesellschaft
19.3.2024

Graz: „Letzte Generation“ störte Lehrveranstaltungen an Technischer Universität

Anfang März hatte die „Letzte Generation“ bereits eine große Automesse in Graz gestört. Nun folgte die Technische Universität als Protestort. Die Gruppe erklärte, dass „unignorierbarer Protest“ ihre letzte Chance sei, die Verantwortlichen noch zum Handeln zu bewegen.

Exklusiv: So viel haben die Einsätze rund um die „Letzte Generation“ gekostet
Gesellschaft
27.2.2024

Exklusiv: So viel haben die Einsätze rund um die „Letzte Generation“ gekostet

Während es in den letzten Monaten eher ruhig um die „Letzte Generation“ geworden ist, sah das im letzten Jahr noch ganz anders aus. Die Berliner Polizei musste zu mehreren hundert Einsätzen im Zusammenhang mit den Klimaprotesten ausrücken. Wie viele es genau waren, geht jetzt aus einer Antwort auf eine Anfrage hervor.

Mikl-Leitner zum Fall Windl: „Auf Österreichs Straßen herrscht Narrenfreiheit“
Politik
12.12.2023

Mikl-Leitner zum Fall Windl: „Auf Österreichs Straßen herrscht Narrenfreiheit“

Nach einer Weisung des Justizministeriums ist die U-Haft für Anja Windl von der „Letzten Generation“ vom Tisch. Niederösterreichs Landeshauptfrau hält das für ein „falsches Signal“.

Klimakleber wollen Umwelt schützen, belasten sie aber selbst
Gesellschaft
23.8.2023

Klimakleber wollen Umwelt schützen, belasten sie aber selbst

Die Klimakleber belasten mit ihren Aktionen die Umwelt – das hat ein Gericht in Oberösterreich festgestellt. Das Landesverwaltungsgericht wies zudem die Beschwerde der „Letzten Generation“ gegen die verhängten Geldstrafen ab. Lediglich die Höhe der Strafe wurde reduziert.

FREILICH Nr. 23: „Terror von links“ – Wie gefährlich ist die linke Szene wirklich?
Blog
22.8.2023

FREILICH Nr. 23: „Terror von links“ – Wie gefährlich ist die linke Szene wirklich?

Linksextremisten verüben brutale Anschläge auf politische Gegner. Trotzdem wird das Problem in der öffentlichen Debatte noch immer verharmlost. In der neuen FREILICH-Ausgabe zeigen wir, wie sich die Antifa-Szene radikalisiert und wie groß die Gefahr wirklich ist, die von ihr ausgeht.

Deutschland: Unterstützung für Klimabewegung geht deutlich zurück
Gesellschaft
27.7.2023

Deutschland: Unterstützung für Klimabewegung geht deutlich zurück

Interessant ist, dass die Klimabewegung nicht nur in einzelnen, sondern in allen Gesellschaftsteilen Reputationsverluste erleiden, also auch in jenen Teilen, die ihnen von Hause aus näher stehen.

Seite 1 von 7