Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

libyen

Trump, die Neocons und die Rückabwicklung des globalistischen Interventionsprojekts
MEINUNG
von Frank-Christian Hansel

Trump, die Neocons und die Rückabwicklung des globalistischen Interventionsprojekts

Donald Trump ist dabei, die neokonservative Interventionspolitik zurückzudrehen, meint Frank-Christian Hansel in seinem Kommentar für FREILICH. Damit biete der US-Präsident Europa auch die Chance auf sicherheitspolitische Autonomie.

Sachsen: Über 5.000 Messerangriffe seit 2020 – Opfer überwiegend deutsch
Politik
23.1.2025

Sachsen: Über 5.000 Messerangriffe seit 2020 – Opfer überwiegend deutsch

Die Zahl der Messerattacken in Sachsen ist seit 2020 dramatisch angestiegen. Besonders brisant: Der Anteil ausländischer Tatverdächtiger liegt bei über 50 Prozent.

Gute Krisen, schlechte Krisen: Wie sich der Menschenrechtsausschuss lächerlich macht
MEINUNG
von Julian Marius Plutz

Gute Krisen, schlechte Krisen: Wie sich der Menschenrechtsausschuss lächerlich macht

Am Donnerstag befasste sich der Menschenrechtsausschuss des Bundestages mit „vergessenen humanitären Krisen“, doch nicht alle Themen waren willkommen, wie Julian Marius Plutz in seinem Kommentar für FREILICH schreibt.

Sachsen: Nur jeder fünfte Intensivtäter in Haft, noch weniger abgeschoben
Politik
6.12.2024

Sachsen: Nur jeder fünfte Intensivtäter in Haft, noch weniger abgeschoben

In Sachsen leben derzeit 1.421 ausländische Intensivstraftäter, von denen nur ein kleiner Teil inhaftiert ist. Die AfD fordert nun schärfere Maßnahmen und internationale Abkommen, um Abschiebungen zu erleichtern.

Sachsen: Nur 21 Abschiebungen von 1.431 Intensivstraftätern in sechs Monaten
Politik
23.9.2024

Sachsen: Nur 21 Abschiebungen von 1.431 Intensivstraftätern in sechs Monaten

In Sachsen sind 1.431 Asylbewerber als Intensivstraftäter registriert, aber nur 259 in Haft. Die AfD-Fraktion kritisiert die schleppenden Abschiebungen und fordert mehr Konsequenz von Innenminister Schuster.

Italienisches Gericht urteilt: Übergabe von Migranten an Libyen ist eine Straftat
Welt
19.2.2024

Italienisches Gericht urteilt: Übergabe von Migranten an Libyen ist eine Straftat

Das Oberste Gericht Italiens hat die Übergabe von Migranten an die libysche Küstenwache als Verbrechen eingestuft, da Libyen „kein sicherer Hafen“ sei. Das Urteil könnte weitreichende Folgen für die Abkommen zwischen Italien und Libyen haben und steht letztlich auch im Widerspruch zur Politik der Regierung von Premierministerin Giorgia Meloni.

Verrückt: Linke NGO stellt echte Seenotrettung als Menschenrechtsverletzung dar
Welt
15.1.2024

Verrückt: Linke NGO stellt echte Seenotrettung als Menschenrechtsverletzung dar

Die libysche Küstenwache hat vor wenigen Tagen mehrere Dutzend Migranten im Mittelmeer aufgegriffen und zurück nach Libyen gebracht. Die deutsche Mittelmeer-NGO Sea-Watch zeigte sich auf X empört.

Messer-Attentat in Paris erschüttert Frankreich
Welt
12.1.2023

Messer-Attentat in Paris erschüttert Frankreich

Eine Gewalttat an einem Pariser Bahnhof erschüttert die grandé nation.

Migration: Schallenberg reiste nach Malta
Politik
14.6.2021

Migration: Schallenberg reiste nach Malta

Beim Treffen mit dem maltesischen Außenminister beriet Schallenberg die weitere Vorgehensweise der beiden Ländern hinsichtlich der Migrationsfrage.
Libyen: Küstenwache stoppt fast 1.000 Migranten am Weg nach Europa
Welt
2.4.2021

Libyen: Küstenwache stoppt fast 1.000 Migranten am Weg nach Europa

Etwa 1.000 Migranten wollten von Libyen aus nach Europa gelangen. Doch die libysche Küstenwache fing sie ab.
Seite 1 von 4