Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

menschenrechte

Österreich: Stopp des Familiennachzugs – Kritiker sehen „Blendwerk“
Politik
27.3.2025

Österreich: Stopp des Familiennachzugs – Kritiker sehen „Blendwerk“

Der von der Bundesregierung angekündigte Stopp des Familiennachzugs entpuppt sich nach Ansicht von Kritikern als bloßes Täuschungsmanöver. Die FPÖ spricht von einem „Blendwerk“.

Migrationsexperte Thym fordert weniger strenge Handhabung der Menschenrechte
Politik
21.3.2025

Migrationsexperte Thym fordert weniger strenge Handhabung der Menschenrechte

Der Migrationsexperte Daniel Thym fordert in einem Interview eine grundlegende Reform der Asylpolitik, insbesondere im Hinblick auf die Umsetzung der Europäischen Menschenrechtskonvention – für die AfD ein richtiger Anstoß.

Neue Gewalt in Syrien erschwert Rückführungen aus Europa
Politik
17.3.2025

Neue Gewalt in Syrien erschwert Rückführungen aus Europa

Nach dem Sturz der Regierung Assad hatten einige Beobachter eine rasche Rückkehr der Syrer in ihre Heimat für möglich gehalten. Doch die jüngste Gewaltwelle in Syrien erschwert dieses Vorhaben.

Europa am Scheideweg: Eklat im Weißen Haus und europäische Souveränität
ANALYSE
von Seyed Alireza Mousavi

Europa am Scheideweg: Eklat im Weißen Haus und europäische Souveränität

Nach dem Eklat im Oval Office steht Europa an einem historischen Scheideweg. Das Jahr 2025 dürfte zur tiefsten Zäsur der Weltgeschichte seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren werden, meint Seyed Alireza Mousavi in seinem Kommentar für FREILICH.

Rassismusvorwurf gegen Polizei: Amnesty verklagt norwegisches Justizministerium
Welt
12.2.2025

Rassismusvorwurf gegen Polizei: Amnesty verklagt norwegisches Justizministerium

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International verklagt das norwegische Justizministerium. Grund ist ein mutmaßlicher Fall von Ethnic Profiling durch Polizeibeamte.

Türkei: Rechter Parteichef wegen Erdoğan-Kritik verhaftet
Politik
25.1.2025

Türkei: Rechter Parteichef wegen Erdoğan-Kritik verhaftet

Der Chef der türkischen Zafer-Partei, Ümit Özdağ, ist nach Äußerungen über Präsident Erdoğan festgenommen worden. Opposition und Zafer-Partei sprechen von politischer Verfolgung. Das Auswärtige Amt zeigt sich besorgt.

Österreich: VwGH lehnt Personenstandsänderung für Transgender ab
Gesellschaft
21.1.2025

Österreich: VwGH lehnt Personenstandsänderung für Transgender ab

Der Verwaltungsgerichtshof hat entschieden, dass Geschlechtseinträge im Personenstandsregister nicht gestrichen werden dürfen, wenn kein biologisch-geschlechtlicher Grund vorliegt.

Vergewaltigungen durch US-Soldaten: Japan fordert Maßnahmen des Militärs
Welt
11.1.2025

Vergewaltigungen durch US-Soldaten: Japan fordert Maßnahmen des Militärs

Ein Fall sexueller Gewalt durch einen US-Soldaten auf Okinawa sorgt für Empörung. Die japanische Regierung fordert härtere Maßnahmen.

HTS-Regime und EuGH-Urteil: Sind acht Millionen syrische Frauen jetzt asylberechtigt?
Welt
17.12.2024

HTS-Regime und EuGH-Urteil: Sind acht Millionen syrische Frauen jetzt asylberechtigt?

Die Vergangenheit von Vertretern der syrischen Übergangsregierung lässt vermuten, dass die neue Rechtsordnung im Land eine autoritäre und religiöse Prägung erhalten könnte – zum Nachteil der Frauen. Hier könnte ein jüngst vom EuGh ergangenes Urteil ins Spiel kommen.

Wien: Linke Parteien blockierten Entfernung von Stalin-Gedenktafel – FPÖ empört
Politik
16.12.2024

Wien: Linke Parteien blockierten Entfernung von Stalin-Gedenktafel – FPÖ empört

In Wien haben Vertreter linker Parteien gegen die Entfernung einer Stalin-Gedenktafel gestimmt. Die FPÖ spricht von einem Skandal.

Seite 1 von 4