Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

meta

Keine Abkehr: Unternehmen in Österreich setzen weiter auf Diversität
Wirtschaft
18.3.2025

Keine Abkehr: Unternehmen in Österreich setzen weiter auf Diversität

Während Unternehmen in den USA ihre Diversity-Programme zurückfahren, halten österreichische Konzerne daran fest. Als Gründe werden Fachkräftemangel und wirtschaftliche Überlegungen genannt.

Steigender Energiebedarf: Großkonzerne drängen auf mehr Atomstrom bis 2050
Wirtschaft
17.3.2025

Steigender Energiebedarf: Großkonzerne drängen auf mehr Atomstrom bis 2050

Google, Meta und Amazon setzen auf Atomkraft: Gemeinsam mit Siemens Energy fordern sie eine Verdreifachung der weltweiten Kapazitäten bis 2050.

Wegen Trump: Europäer boykottieren zunehmend US-Produkte
Gesellschaft
13.3.2025

Wegen Trump: Europäer boykottieren zunehmend US-Produkte

In Europa wächst der Widerstand gegen US-amerikanische Produkte. Vor allem in Frankreich, Dänemark und Deutschland häufen sich die Boykottaufrufe.

Diversität, Gleichberechtigung, Inklusion: Diese Konzerne wollen weiterhin woke bleiben
Welt
21.2.2025

Diversität, Gleichberechtigung, Inklusion: Diese Konzerne wollen weiterhin woke bleiben

Während sich in den letzten Wochen und Monaten immer mehr US-Konzerne von ihren DEI-Richtlinien verabschieden, betonen andere, auch in Zukunft an ihren Regelungen zu Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion festhalten zu wollen. FREILICH stellt einige dieser Unternehmen vor.

Google setzt DEI-Ziele aus – Trend in der US-Wirtschaft setzt sich fort
Technik
8.2.2025

Google setzt DEI-Ziele aus – Trend in der US-Wirtschaft setzt sich fort

Seit Monaten ist zu beobachten, dass sich immer mehr Unternehmen in den USA von ihren DEI-Programmen verabschieden. Jüngstes Beispiel ist Google.

DeepSeek: Chinesische KI sorgt für Panik an den US-Börsen
Technik
28.1.2025

DeepSeek: Chinesische KI sorgt für Panik an den US-Börsen

Das chinesische Start-up DeepSeek schockt den Markt mit einer günstigen KI-Lösung und setzt US-Tech-Giganten wie Nvidia massiv unter Druck.

Soziale Medien: TikTok EU-weit führend beim Löschen von Inhalten
Politik
27.1.2025

Soziale Medien: TikTok EU-weit führend beim Löschen von Inhalten

TikTok ist in der EU führend bei der Moderation von Beiträgen und hat von Oktober bis Dezember 2024 über 250 Millionen Inhalte gesperrt. Auch auf anderen Plattformen wurden zahlreiche Inhalte gelöscht.

Diese Online-Plattformen verpflichten sich zu härterem Vorgehen gegen „Hassrede“
Politik
21.1.2025

Diese Online-Plattformen verpflichten sich zu härterem Vorgehen gegen „Hassrede“

Führende Online-Plattformen wie Facebook, X, Tiktok und YouTube haben sich strengeren Regeln im Kampf gegen „Hassreden“ unterworfen. Der neue Verhaltenskodex wird Teil des EU-Rechts.

Zehn Unternehmen, die sich von ihrem woken Kurs abwenden
Welt
15.1.2025

Zehn Unternehmen, die sich von ihrem woken Kurs abwenden

Im Zuge der Proteste der „Black Lives Matter“-Bewegung vor einigen Jahren haben viele große Unternehmen umstrittene Diversity-Maßnahmen eingeführt und umgesetzt. Seit einiger Zeit sind viele Unternehmen jedoch dabei, diese wieder abzuschaffen. FREILICH stellt zehn Unternehmen vor, die diesem Trend gefolgt sind.

Deshalb prüft Schweden eine Altersbeschränkung für Social Media
Welt
11.12.2024

Deshalb prüft Schweden eine Altersbeschränkung für Social Media

Angesichts eines dramatischen Anstiegs der Jugendkriminalität in Schweden erwägt die Regierung eine Altersbeschränkung für Soziale Medien, um die Rekrutierung von Kindern durch Banden zu verhindern.

Seite 1 von 3