Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

open society foundations

US-Denkfabrik: PiS-Regierung wurde mit USAID-Geldern gestürzt
Welt
28.2.2025

US-Denkfabrik: PiS-Regierung wurde mit USAID-Geldern gestürzt

Seit einigen Wochen steht USAID in der Kritik vieler politischer Beobachter. Nun gibt es Berichte, wonach auch nach Polen Millionenbeträge geflossen sein sollen, um etwa die PiS-Regierung zu schwächen.

Förderung weg: Soros‘ Rückzug stürzt linke NGOs in die Krise
Welt
16.12.2024

Förderung weg: Soros‘ Rückzug stürzt linke NGOs in die Krise

Linke NGOs in Westeuropa müssen nach dem Rückzug der Open Society Foundations drastische Einschnitte hinnehmen. Ihnen fehlen wichtige Fördergelder.

Ausländische Wahlbeeinflussung: AfD-EU-Abgeordneter Froelich wirft EU Doppelmoral vor
Welt
11.12.2024

Ausländische Wahlbeeinflussung: AfD-EU-Abgeordneter Froelich wirft EU Doppelmoral vor

Der AfD-Europaabgeordnete Tomasz Froelich wirft der EU Doppelmoral vor, weil sie ausländische Einflussnahme in Rumänien verurteile, in Deutschland aber nicht.

Doppelstandards: AfD-Politiker Froelich warnt vor Glaubwürdigkeitsverlust der EU
Politik
19.10.2024

Doppelstandards: AfD-Politiker Froelich warnt vor Glaubwürdigkeitsverlust der EU

Der AfD-Europaabgeordnete Tomasz Froelich warnt davor, dass die EU ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel setzt, wenn sie Entwicklungen anderswo anprangert, aber in Europa nicht dagegen vorgeht.

Skandal um Campact: Hohe Summen aus dem Ausland für Anti-AfD-Kampagnen
Politik
19.9.2024

Skandal um Campact: Hohe Summen aus dem Ausland für Anti-AfD-Kampagnen

Die linke Kampagnenorganisation Campact steht wegen ihrer finanziellen Aktivitäten und möglicher Verstöße gegen das Parteiengesetz in der Kritik. Recherchen zeigen, dass die NGO für ihre politischen Kampagnen erhebliche Summen auch aus dem Ausland einsetzt und gezielt linke Politiker unterstützt haben soll.

Soros-Stiftungen planen weitgehenden Rückzug aus Europa
Welt
28.8.2023

Soros-Stiftungen planen weitgehenden Rückzug aus Europa

Der strategische Kurswechsel fällt mit der Ankündigung von Soros‘ Sohn Alex zusammen, auf ein neues Geschäftsmodell umzusteigen.

„Osteuropäer als NATO-Kanonenfutter nutzen“
Welt
26.1.2023

„Osteuropäer als NATO-Kanonenfutter nutzen“

Ein interessantes Zeitdokument: schon 1993, wenige Jahre nach dem Ende der Sowjetunion, sprach sich der Mega-Spekulant und „Philanthrop“ George Soros in einem Strategiebeitrag für seine Open Society Foundations dafür aus, osteuropäische „Manpower“ als Kanonenfutter für die NATO zu verwenden.

So „unabhängig“ sind profil-Faktenchecks wirklich
Gesellschaft
21.12.2022

So „unabhängig“ sind profil-Faktenchecks wirklich

Das Geschäftsmodell der „Faktenchecker“ ist darauf ausgelegt, als Torwächter etablierter Medien und Narrative zu dienen. Die angebliche „Unabhängigkeit“ wirkt dabei wie ein Deckmantel.

Feministische Digitalpolitik: „Superrr Lab“ will gerechte und diverse digitale Zukunft
Politik
12.12.2022

Feministische Digitalpolitik: „Superrr Lab“ will gerechte und diverse digitale Zukunft

Ein „ThinkTank“ stellte unlängst seine Konzeption einer „Feministischen Digitalpolitik“ vor. Diese soll vor allem zwischenmenschliche Probleme in Angriff nehmen.
Barley nach Soros-Treffen: „Offene Gesellschaft in Europa unter Druck“
Politik
22.11.2018

Barley nach Soros-Treffen: „Offene Gesellschaft in Europa unter Druck“

Wenige Tage, nachdem der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) den US-Milliardär George Soros empfing, traf sich auch die deutsche SPD-Justizministerin Katarina Barley mit diesem.
Seite 1 von 1