Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

politische neutralität

DEI-Stopp und Flaggenverbot: USA gehen gegen „Diversity“ vor
Welt
31.3.2025

DEI-Stopp und Flaggenverbot: USA gehen gegen „Diversity“ vor

Die neue US-Regierung unter Donald Trump geht weiter gegen die bisherige Diversity-Agenda des Landes vor. Aber auch Frankreich ist zuletzt ins Visier der Amerikaner geraten.

Diskursverweigerung: Wie linke Eltern und Antifa die Hamburger AfD von Schülern fernhalten
ANALYSE
von Monika Šimić

Diskursverweigerung: Wie linke Eltern und Antifa die Hamburger AfD von Schülern fernhalten

In Hamburg waren in den letzten Wochen Vorgänge zu beobachten, die zeigen, dass die AfD dort mehrfach systematisch vom politischen Diskurs ausgeschlossen wurde. Jüngstes Beispiel ist eine Diskussionsveranstaltung am Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium.

Nach E-Mail-Leak: AfD prüft Klage gegen Richter und Anwälte wegen Verfassungsbruch
Politik
11.2.2025

Nach E-Mail-Leak: AfD prüft Klage gegen Richter und Anwälte wegen Verfassungsbruch

Die Enthüllungen, die FREILICH am Montag im Zusammenhang mit geleakten E-Mails von Hamburger Juristen veröffentlicht hat, könnten nun ernsthafte Konsequenzen für die Betroffenen haben. Die AfD will rechtliche Schritte gegen sie prüfen.

FPÖ übergangen: Petition zum Rücktritt Van der Bellens bald bei 96.000 Unterschriften
Politik
7.11.2024

FPÖ übergangen: Petition zum Rücktritt Van der Bellens bald bei 96.000 Unterschriften

Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen steht wegen seiner Entscheidung, die ÖVP und nicht die stimmenstärkste FPÖ mit der Regierungsbildung zu beauftragen, in der Kritik. Eine Petition fordert seinen Rücktritt.

Schüler in Sachsen sollten Konzept gegen „Rechtsruck“ entwickeln
Politik
5.11.2024

Schüler in Sachsen sollten Konzept gegen „Rechtsruck“ entwickeln

Am Goethe-Gymnasium im sächsischen Sebnitz sollten die Schüler der zehnten Klasse ein Konzept gegen den „Rechtsruck“ entwickeln. Die AfD rügt dies als Verstoß gegen die politische Neutralität.

Stadt entfernt Regenbogenfahne – schwuler Oberbürgermeister tritt zurück
Politik
12.10.2024

Stadt entfernt Regenbogenfahne – schwuler Oberbürgermeister tritt zurück

Der parteilose Oberbürgermeister Silvio Witt hat seinen Rücktritt zum 1. Mai 2025 angekündigt, möglicherweise als Reaktion auf den Beschluss der Stadtvertretung, die Regenbogenfahne nicht mehr zu hissen.

„Willkür Tür und Tor geöffnet“: Haider warnt vor Zensur-Hammer durch Digital Services Act
Politik
11.10.2024

„Willkür Tür und Tor geöffnet“: Haider warnt vor Zensur-Hammer durch Digital Services Act

Der Europaabgeordnete Roman Haider äußert starke Bedenken gegen den Digital Services Act (DSA), der seiner Meinung nach den Weg für eine weitreichende Zensur im Internet ebnet.

Seite 1 von 1