Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

pride month

Diversität, Gleichberechtigung, Inklusion: Diese Konzerne wollen weiterhin woke bleiben
Welt
21.2.2025

Diversität, Gleichberechtigung, Inklusion: Diese Konzerne wollen weiterhin woke bleiben

Während sich in den letzten Wochen und Monaten immer mehr US-Konzerne von ihren DEI-Richtlinien verabschieden, betonen andere, auch in Zukunft an ihren Regelungen zu Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion festhalten zu wollen. FREILICH stellt einige dieser Unternehmen vor.

Darum streicht Google den Black History Month und den Pride Month aus seinem Kalender
Gesellschaft
12.2.2025

Darum streicht Google den Black History Month und den Pride Month aus seinem Kalender

Erst kürzlich hat Google seine DEI-Richtlinien ausgesetzt. Nun folgt eine weitere Änderung in diesem Bereich.

Für 150.000 Euro: Welche LGBT-Projekte die Stadt Wien fördert
Politik
22.7.2024

Für 150.000 Euro: Welche LGBT-Projekte die Stadt Wien fördert

Die Stadt Wien hat in den vergangenen Jahren mehrere Projekte im Rahmen des Pride Month mit über 100.000 Euro gefördert. Das Geld dafür stammte aus dem Fördertopf „Wiener Regenbogenmonat Juni“. Geflossen ist es an teils skurrile Projekte.

Berlin: Deutschlandfahne verboten, aber Polizei posiert vor Regenbogenfahne
Gesellschaft
17.6.2024

Berlin: Deutschlandfahne verboten, aber Polizei posiert vor Regenbogenfahne

In Berlin hat die Polizeipräsidentin den Einsatzkräften untersagt, während der Fußball-Europameisterschaft Deutschlandfahnen an ihren Streifenwagen anzubringen. Dieses Verbot gilt nicht für Fahnen der LGBTQ-Community.

Wieder „Drag Queen Story Hour“ in Wien geplant
Gesellschaft
11.6.2024

Wieder „Drag Queen Story Hour“ in Wien geplant

Der Trend, dass „Drag Queens“ Kindern aus Büchern vorlesen, der in den USA schon seit einigen Jahren zum Programm gehört, hat sich inzwischen auch in Deutschland und Österreich etabliert. In rund einem Monat findet in Wien wieder eine solche Veranstaltung statt.

„Pride Month“: Über 100 Schulen in Wien hissen Regenbogenfahne
Gesellschaft
5.6.2024

„Pride Month“: Über 100 Schulen in Wien hissen Regenbogenfahne

Seit einigen Tagen wehen an vielen Gebäuden in Österreich wieder Regenbogenfahnen oder andere Fahnen, die die Unterstützung der LGBTQ-Community zum Ausdruck bringen sollen. In Wien beteiligen sich beispielsweise auch 150 Schulen an der Aktion.

Kurz vor Stolzmonat: Junge Alternative relauncht Shop
Gesellschaft
31.5.2024

Kurz vor Stolzmonat: Junge Alternative relauncht Shop

Ab morgen, dem 1. Juni, feiern in Deutschland wieder tausende Menschen den „Pride Month“. Für viele patriotisch gesinnte Bürger hingegen beginnt der sogenannte Stolzmonat. Der Patria-Laden hat kurz vor Beginn des kommenden Monats seinen Shop einem Relaunch unterzogen und zahlreiche neue, passende Artikel dafür ins Sortiment aufgenommen.

Fest der Vielfalt: SPÖ wollte Österreichfahne verbannen
Gesellschaft
29.5.2024

Fest der Vielfalt: SPÖ wollte Österreichfahne verbannen

Anfang Juni findet in der Gemeinde Tullnerbach ein von der SPÖ organisiertes Fest der Vielfalt statt. Dazu sollen die Besucher Fahnen mitbringen. Nationale Symbole seien jedoch nicht erwünscht. Diese Ankündigung sorgte bei vielen Menschen für Aufregung. Nun rudert die SPÖ zurück.

Georg Restle: „Warum die Stadien nicht fluten mit Tausenden Regenbogenflaggen?“
Gesellschaft
24.5.2024

Georg Restle: „Warum die Stadien nicht fluten mit Tausenden Regenbogenflaggen?“

Nächsten Monat beginnt in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft. Im selben Monat feiern aber auch viele tausend Menschen den „Pride Month“. Ein aktueller Aufruf von Monitor-Moderator Georg Restle könnte dafür sorgen, dass auch in den Fußballstadien mehr Zeichen für die LGBTQ-Bewegung sichtbar werden.

Niedersachsen: Deutschlandfahnen für Polizei verboten, Regenbogenflaggen aber erlaubt
Politik
24.5.2024

Niedersachsen: Deutschlandfahnen für Polizei verboten, Regenbogenflaggen aber erlaubt

Neben den Regenbogenflaggen werden im kommenden Monat wegen der Fußball-Europameisterschaft auch wieder vermehrt Deutschlandfahnen das Stadtbild dominieren. Zumindest an Uniformen und Fahrzeugen der Polizei darf die Deutschlandfahne aber nicht gezeigt werden, wie die niedersächsische Landesregierung jetzt in einer Antwort auf eine Anfrage der AfD erklärte.

Seite 1 von 3