Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

rezession

Österreich: Längste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg
Wirtschaft
31.3.2025

Österreich: Längste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg

Österreich befindet sich in der längsten Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg. Im dritten Jahr in Folge schrumpft die Wirtschaft – und ein Ende ist nicht in Sicht.

Freibrief: In Österreich werden es „harte Jahre“
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: In Österreich werden es „harte Jahre“

Die neue österreichische Regierung kürzt Pensionen und erhöht Steuern, während Milliarden ins Ausland fließen. Heimo Lepuschitz kritisiert diesen Kurs als Belastung der Arbeitnehmer und Pensionisten zugunsten eines aufgeblähten Politapparats.

„Schwarz, Rot, Tod“: Wie Union und SPD Wirtschaft und Jugend verraten
MEINUNG
von Felix Wolf

„Schwarz, Rot, Tod“: Wie Union und SPD Wirtschaft und Jugend verraten

Die Sondierungen zwischen SPD und CDU sind in vollem Gange. Während sich die Mehrheit der Deutschen noch fragt, was wohl als Ergebnis herauskommen wird, empfiehlt Felix Wolf in seinem Kommentar für FREILICH jedem, zur Orientierung schon einmal einen Blick in das Grundsatzprogramm der SPD zu werfen.

Strategischer Gewinn: Musk und die deutsche Rechte
MEINUNG
von Fabian Küble

Strategischer Gewinn: Musk und die deutsche Rechte

Die AfD profitiert von der Unterstützung durch Elon Musk, meint Fabian Küble in seinem Kommentar für FREILICH. Gleichzeitig beklagt er, dass viele Rechte den Tesla-Chef zu kritisch sehen, statt sich über den Erfolg zu freuen.

Ex-Arcadi-Herausgeber Noe will für AfD in den Bundestag
Politik
16.12.2024

Ex-Arcadi-Herausgeber Noe will für AfD in den Bundestag

Deutschland steht vor großen Herausforderungen – die AfD sieht sich als letzte Chance für einen Kurswechsel. Mit klaren Forderungen wollen Kandidaten wie Yannick Noe eine politische Wende einleiten.

Österreich in der Krise: Arbeitslosigkeit auf 384.000 gestiegen
Politik
4.12.2024

Österreich in der Krise: Arbeitslosigkeit auf 384.000 gestiegen

Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist im November um 8,9 Prozent gestiegen, besonders betroffen sind Industrie und Handel. AMS-Chefin Draxl sieht darin ein deutliches Zeichen der Rezession. Kritik kommt aus der Politik.

Österreichs Wirtschaft in der Krise: Keine Hoffnung auf schnelle Besserung
Politik
12.11.2024

Österreichs Wirtschaft in der Krise: Keine Hoffnung auf schnelle Besserung

Die österreichische Wirtschaft befindet sich nach wie vor in einer tiefen Rezession, die vor allem die Industrie und die Bauwirtschaft betrifft. Experten erwarten keine rasche Besserung.

Freibrief: Die „Depressionskoalition“ ruiniert Österreich
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: Die „Depressionskoalition“ ruiniert Österreich

Nach der Nationalratswahl befinden sich ÖVP und SPÖ noch immer in Sondierungsgesprächen. Der Kommunikationsexperte Heimo Lepuschitz sieht in seinem Kommentar für FREILICH eine „Depressionskoalition“ auf Österreich zukommen, die das Land in die Krise führen könnte.

Freibrief: „Herr Nehammer, respektieren Sie den Wählerwillen“
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: „Herr Nehammer, respektieren Sie den Wählerwillen“

Die ÖVP hat bei den Nationalratswahlen Ende September schwere Verluste erlitten. Heimo Lepuschitz fordert in seinem Kommentar für FREILICH Bundeskanzler Karl Nehammer deshalb zum Rücktritt auf. Er habe in zentralen politischen Bereichen versagt.

Wirtschaft im Wandel: Unternehmen bereiten sich auf Deindustrialisierung vor
Wirtschaft
11.3.2024

Wirtschaft im Wandel: Unternehmen bereiten sich auf Deindustrialisierung vor

Die anhaltende Krise erschüttert die deutsche Wirtschaft. Nun kündigen mehrere der erfolgreichsten deutschen Unternehmen massive Einschnitte an.

Seite 1 von 3