AfD - Wir wachsen, wachsen Sie mit uns!

sebastian kurz

Höhen und Tiefen der FPÖ Wien: Rückkehr zu alter Stärke?
ANALYSE
von Christoph Albert

Höhen und Tiefen der FPÖ Wien: Rückkehr zu alter Stärke?

Ende April finden in Wien die Gemeinderatswahlen statt. Nach Jahren schwankender Wahlergebnisse steht die FPÖ Wien vor einem möglichen Comeback, wie Christoph Albert in seiner Analyse für FREILICH festhält.

Blaue Rekordjagd: FPÖ kratzt in Umfragen an der 40-Prozent-Marke
Politik
10.1.2025

Blaue Rekordjagd: FPÖ kratzt in Umfragen an der 40-Prozent-Marke

Der Höhenflug der FPÖ in den Umfragen reißt nicht ab. Jetzt kratzt sie an der 40-Prozent-Marke.

Umfrage zeigt: FPÖ baut Vorsprung aus, ÖVP stürzt weiter ab
Politik
17.11.2024

Umfrage zeigt: FPÖ baut Vorsprung aus, ÖVP stürzt weiter ab

FPÖ im Höhenflug: Die Kickl-Partei erreicht mit 32 Prozent einen neuen Rekord. ÖVP stürzt ab, SPÖ und Neos stagnieren.

Die vierte Lesung: Demokratie hinter Museumsglas
MEINUNG
von Robert Willacker

Die vierte Lesung: Demokratie hinter Museumsglas

Die FPÖ ist bei den Nationalratswahlen am vergangenen Sonntag stärkste Kraft geworden. Doch mit einer FPÖ unter Herbert Kickl wollen die anderen Parteien nicht zusammenarbeiten. Robert Willacker sieht darin politisches Kalkül und warnt in seinem Kommentar für FREILICH vor einer Aushebelung des Wählerwillens.

Geheimtreffen: SPÖ und ÖVP sollen Rückkehr zu schwarz-roter Koalition planen
Politik
23.9.2024

Geheimtreffen: SPÖ und ÖVP sollen Rückkehr zu schwarz-roter Koalition planen

Insider berichten von geheimen Koalitionsgesprächen zwischen SPÖ und ÖVP. Trotz des öffentlichen Streits wird hinter den Kulissen weiter verhandelt.

Kaderschmiede einer anti-demokratischen globalen Elite
MEINUNG
von Gastautor

Kaderschmiede einer anti-demokratischen globalen Elite

In seinem Gastbeitrag wirft René Springer einen genauen Blick auf das WEF und seine Mitglieder und erklärt, worin die Aufgabe des demokratischen Widerstandes besteht, wenn wir von diesem antidemokratischen Machtzirkel sprechen.

Ex-Kanzler Kurz wird Beirat in Nahost-Institut von Jared Kushner
Welt
20.11.2022

Ex-Kanzler Kurz wird Beirat in Nahost-Institut von Jared Kushner

Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz wurde zum einigen europäischen Vertreter im Beirat des Abraham Accords Peace Institutes ernannt.
Drei Fragen an Hafenecker: „Schmid erledigte Drecksarbeit für ÖVP“
INTERVIEW
22.10.2022

Drei Fragen an Hafenecker: „Schmid erledigte Drecksarbeit für ÖVP“

Der Fraktionsvorsitzende der Freiheitlichen im ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss, Christian Hafenecker, spricht im FREILICH-Interview darüber, wie fatal es wäre, Thomas Schmid den Kronzeugenstatus zu verleihen und wie untragbar Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka als Vorsitzender des U-Ausschusses geworden ist.
Die gelehrige Schülerin Claudia Roth
Politik
13.8.2022

Die gelehrige Schülerin Claudia Roth

Die Grüne Claudia Roth hat die taktischen Maßnahmen des EX-ÖVP-Kanzlers Sebastian Kurz im Umgang mit den Meinungsbildnern übernommen. Die Beeinflussung der Informationsflüsse in der Öffentlichkeit hüllt sie allerdings in ein euphemistisches Kleid: Sie will die „strukturelle Stärkung des Journalismus“ fördern.
Drei Fragen an Herbert Kickl: „Das System Kurz ist noch in Amt und Würden“
INTERVIEW
7.12.2021

Drei Fragen an Herbert Kickl: „Das System Kurz ist noch in Amt und Würden“

Sebastian Kurz hat sich vergangene Woche vollständig aus der Politik zurückgezogen. Im TAGESSTIMME-Interview schildert FPÖ-Chef Herbert Kickl, wie die Zusammenarbeit in der türkis-blauen Regierungszeit war und ob er an eine Rückkehr des Ex-ÖVP-Chefs glaubt.
Seite 1 von 13