Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

wolodymyr selenskyj

Nach Verhandlungen: USA nehmen Militärhilfe für Ukraine wieder auf
Welt
12.3.2025

Nach Verhandlungen: USA nehmen Militärhilfe für Ukraine wieder auf

Die USA nehmen ihre Militärhilfe für die Ukraine wieder auf. Nach Gesprächen in Saudi-Arabien einigten sich beide Länder zudem auf eine 30-tägige Waffenruhe – nun ist Russland am Zug.

Politologe Münkler warnt vor dem „Ende des Westens“
Politik
10.3.2025

Politologe Münkler warnt vor dem „Ende des Westens“

Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler warnt vor dem Ende des Westens. Die Politik Donald Trumps führe zu einem geopolitischen Bruch, der das transatlantische Bündnis in seiner bisherigen Form auflöse.

Europa am Scheideweg: Eklat im Weißen Haus und europäische Souveränität
ANALYSE
von Seyed Alireza Mousavi

Europa am Scheideweg: Eklat im Weißen Haus und europäische Souveränität

Nach dem Eklat im Oval Office steht Europa an einem historischen Scheideweg. Das Jahr 2025 dürfte zur tiefsten Zäsur der Weltgeschichte seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren werden, meint Seyed Alireza Mousavi in seinem Kommentar für FREILICH.

Medienberichte: Trump stoppt Militärhilfe für Ukraine
Welt
4.3.2025

Medienberichte: Trump stoppt Militärhilfe für Ukraine

Die US-Regierung unter Donald Trump stellt die Militärhilfe für die Ukraine vorerst ein. Kiew soll sich zu Friedensverhandlungen mit Russland verpflichten, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Trumps Geheimplan: Wie die USA die Ukraine in den Würgegriff bekommen wollen
Welt
19.2.2025

Trumps Geheimplan: Wie die USA die Ukraine in den Würgegriff bekommen wollen

Laut einem Geheimdokument könnten die USA die Ukraine in eine dauerhafte wirtschaftliche Abhängigkeit führen. Das kriegszerstörte Land steht vor einer schwierigen Entscheidung.

Bruch mit dem Westen: JD Vances Münchner Rede und Trumps Putin-Telefonat
ANALYSE
von Seyed Alireza Mousavi

Bruch mit dem Westen: JD Vances Münchner Rede und Trumps Putin-Telefonat

Alles, was die Amerikaner in den letzten Tagen verkündet haben, ist ein Bruch nicht nur mit der bisherigen Ukrainepolitik, sondern mit der außenpolitischen Linie des kollektiven Westens. Die USA wollen ein zersplittertes Europa. Trumps Annäherung an Putin beunruhigt China und den Iran. Der Politikwissenschaftler Seyed Alireza Mousavi analysiert die letzten Tage.

Möglicher Anschlag in München: Afghane rast in Menschenmenge – viele Verletzte
Gesellschaft
13.2.2025

Möglicher Anschlag in München: Afghane rast in Menschenmenge – viele Verletzte

In München ist ein 26-jähriger Afghane mit einem Auto in eine Menge von Demonstranten gerast. Mehrere Menschen, darunter auch Kinder, wurden zum Teil schwer verletzt.

Verteidigungsausgaben: NATO-Generalsekretär bringt Vier-Prozent-Ziel ins Gespräch
Politik
15.12.2024

Verteidigungsausgaben: NATO-Generalsekretär bringt Vier-Prozent-Ziel ins Gespräch

Die NATO diskutiert eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben. Generalsekretär Rutte spricht von vier Prozent.

Berlusconi gibt ukrainischem Präsidenten Selenskyj Schuld am Kriegsausbruch
Welt
18.2.2023

Berlusconi gibt ukrainischem Präsidenten Selenskyj Schuld am Kriegsausbruch

Der italienische Politiker und Senatsabgeordnete Silvio Berlusconi kritisierte unlängst die Führung in Kiew und gibt ihr die Schuld für den andauernden Konflikt.

Seite 1 von 1