Kurz vor der Bundestagswahl: Elon Musk wirbt mit Höcke-Bild für AfD
In gut einer Woche wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Die AfD erhält dabei erneut internationale Unterstützung in Form von Sympathiebekundungen, etwa von Elon Musk und dem US-Vizepräsidenten JD Vance.
Musk hat sich in den vergangenen Wochen mehrfach positiv über die AfD geäußert.
© IMAGO / ZUMA Press WireBerlin/München. – Tesla-Chef und X-CEO Elon Musk, seit Trumps Amtsantritt Regierungsberater in Sachen Ausgabenkürzungen, hat sich auf X erneut positiv über die AfD geäußert und sie als „einzige Hoffnung für Deutschland“ bezeichnet. In dem entsprechenden Beitrag ist der Landesvorsitzende der AfD in Thüringen, Björn Höcke, zu sehen. Es ist nicht das erste Mal, dass Musk öffentlich Sympathien für die AfD bekundet. Bereits vor einigen Wochen veröffentlichte er einen ähnlichen Beitrag, später führte er auf der Plattform ein Gespräch mit der AfD-Bundesvorsitzenden Alice Weidel.
JD Vance für AfD-Regierungsbeteiligung
Auch der US-Vizepräsident JD Vance hat sich in einem Interview mit dem Wall Street Journal positiv zur AfD geäußert und dabei gleichzeitig scharfe Kritik an den europäischen Regierungen geübt. Vance betonte, dass die politische Haltung vieler europäischer Politiker gegenüber der AfD nicht mehr haltbar sei.
„Ich denke, leider wurde der Wille der Wähler von vielen unserer europäischen Freunde ignoriert“, erklärte Vance. Er sprach sich dafür aus, dass migrationskritische Parteien, einschließlich der AfD, künftig in Regierungskoalitionen einbezogen werden sollten, um eine effektivere politische Ausrichtung zu ermöglichen. Damit stellte er sich gegen die bestehende Praxis, die AfD und andere rechte Parteien aus politischen Entscheidungsprozessen auszuschließen.
Vance fordert Kampf gegen Massenmigration
In seiner Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz, die heute stattfindet, will Vance seine Kritik an die europäischen Regierungen wiederholen, wie die Bild-Zeitung berichtet. Er wolle den Politikern demnach sagen, dass sie den Aufstieg der Anti-Establishment-Politik akzeptieren sollten und dass die Massenmigration gestoppt werden müsse. „Europäische Politiker hören sich an wie Sowjets, da sie ständig von Desinformation sprechen, um andere Meinungen zu diskreditieren“, sagte Vance zuvor im Interview mit dem WSJ und drückte seine Besorgnis über die politische Atmosphäre in Europa aus.