Umfrage: Farage-Partei Reform knapp hinter Labour
Nigel Farages Reform UK etabliert sich zunehmend als ernstzunehmende politische Kraft in Großbritannien. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
London. – Die Partei Reform UK von Nigel Farage rückt in Großbritannien immer mehr in die politische Mitte. Laut einer kürzlich veröffentlichten YouGov-Umfrage liegt die Partei mit 25 Prozent der Stimmen nur noch einen Prozentpunkt hinter der regierenden Labour-Partei von Premierminister Keir Starmer, die auf 26 Prozent kommt. Die Konservativen folgen mit 22 Prozent. Andere Parteien wie die Liberal Democrats (14 Prozent) und die Grünen (acht Prozent) bleiben abgeschlagen. „Die Tory-Marke ist komplett zerstört. Wir sind die wahre Opposition zu dieser katastrophalen Regierung“, schrieb Farage nach der Veröffentlichung der Umfrage auf X.
Labour verliert an Boden
Seit ihrem überzeugenden Wahlsieg im Juli 2024, bei dem Labour die Konservativen ablöste, kämpft die Regierung von Keir Starmer mit sinkenden Umfragewerten. Ein Spendenskandal sowie die umstrittene Kürzung der Winterenergiebeihilfe für Millionen Rentner haben das Vertrauen der Wähler erschüttert. Zudem stößt eine Erhöhung der Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung auf Kritik der Wirtschaft, die darin ein Wachstumshindernis sieht.
Laut der neuesten Umfrage würden nur 54 Prozent der Labour-Wähler vom Juli wieder für die Partei stimmen. Während sieben Prozent zu den Liberal Democrats wechseln würden, würden sechs Prozent für die Grünen stimmen, fünf Prozent für Reform UK und vier Prozent für die Tories. 17 Prozent sind unentschlossen.
Reform UK überzeugt junge Wähler
Bei den jüngeren Wählern bleibt Labour zwar die beliebteste Partei, verliert aber auch hier. 36 Prozent der unter 35-Jährigen würden laut Umfrage Labour wählen, während Reform UK mit 19 Prozent überraschend gut abschneidet. Die Konservativen kommen in dieser Altersgruppe nur auf fünf Prozent. Bei den über 65-Jährigen hingegen liegen die Konservativen weiterhin vorn, werden aber von Reform UK bedrängt, die nur fünf Prozentpunkte hinter ihnen liegt.
Der Erfolg von Reform UK kam trotz eines Konflikts zwischen Nigel Farage und dem Milliardär Elon Musk. Musk hatte zuvor angedeutet, Reform UK mit einer großzügigen Spende zu unterstützen, zog seine Zusage jedoch zurück, nachdem Farage öffentlich erklärt hatte, dass seine Partei Tommy Robinson nicht aufnehmen werde. Robinson verbüßt derzeit eine Haftstrafe, Musk setzt sich für seine Freilassung ein. „Farage hat nicht das Zeug dazu“, kommentierte Musk.
Dominanz von Labour und Konservativen bricht
Trotz des derzeitigen Umfragehochs verfügt Reform UK nur über fünf Sitze im 650-köpfigen Unterhaus. Bei den Wahlen am 4. Juli 2024 sorgte die Partei jedoch für Furore, als sie 14 Prozent der Stimmen erhielt. Farage, der in Clacton in der Grafschaft Essex kandidierte, sicherte sich in seinem achten Anlauf endlich einen Sitz im Parlament. Diese Ergebnisse markieren einen deutlichen Bruch mit der traditionellen Dominanz von Labour und Konservativen in der britischen Politik.
Die Ergebnisse der YouGov-Umfrage zeigen, dass Reform UK zunehmend als ernstzunehmender politischer Akteur wahrgenommen wird. Der politische Druck auf Labour und die Konservativen wächst, während Farage seine Führungsposition festigt.